Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x50x50 = 300 Liter
Letztes Update:
11.06.2012
Dekoration
Bodengrund:
ca. 35 kg Granatsand
Aquarienpflanzen:
3x Anubia
3 Bund Vallisneria Gigantea
1x Javafarn Microsorium Pteropus
1 x Crinum Thaianum
Cryptocorynen
Weitere Einrichtung:
selbstgebaute Aquarienrückwand
hergestellt aus Fliesenkleber, Abtönfarben, beschichtet mit Epoxidharz
selbstgebaute und echte Steine
künstlicher Lochstein mit Ausströmer
geplant ist evtl. noch mehr künstliches Lochgestein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Aquarienabdeckung mit 2 x 30 W Daylight T8 Röhren 6500K (eine ist derzeit ausgeschaltet)
geplant ist noch eine Mondlichtröhre
Beleuchtungsdauer: 10 Stunden pro Tag (10-15 Uhr und 17-22 Uhr)
Filtertechnik:
HMF-Eckfilter betrieben mit JBL Proflow maxi Kreiselpumpe
13,8 W, 1000 l/h
Weitere Technik:
Jäger-Heizstab mit 150 Watt für 200-300 Liter
Strömungspumpe Koralia 4,5 Watt 900l/h
Besatz
1m/4w Labidochromis yellow
8 Synodontis petricola "dwarf"
1m/2w Melanochromis cyaneorhabdos (maingano)
Wasserwerte
GH: 10
KH: 7
Nitrit: 0,05 mg/l
ph: 8
Temperatur: 25° C
Wasserwechsel wöchentlich mind. 110 Liter
Futter
JBL Novo Rift
JBL Novo Malawi
Tropical Cichlid Color
Spirulina Hafttabletten
Artemia
weiße Mückenlarven
Samstag ist Fastentag
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Angela Gruber das Aquarium 'Abu Simbel' mit der Nummer 17252 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
20991 Aufrufe seit dem 06.06.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Angela Gruber.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.