Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150*60*60 = 540 Liter
Letztes Update:
06.08.2008
Dekoration
Bodengrund:
8cm heller Quarzsand (Sandkastensand aus der Migros)
Aquarienpflanzen:
Eine Anubias barteri Mutterpflanze und zwei Anubia nana. Allerdings werden die Pflanzen wohl bald verschwunden sein, da die Fische wohl nicht die Blätter fressen, dafür aber die Wurzeln, worunter die Pflanzen entsprechend leiden.
Weitere Einrichtung:
75 kg poröses Italienisches Gestein rot/bräunlich und schwarz.
Rückwand aus Portlandzement mit Höhlen nach dieser Anleitung:
http://malawicichlids.hosig.net/bauanleitung.pdf
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2*36 Watt Philips 640. 12h/Tag, je zur hälfte von einem Reflektor bedeckt.
1 Watt Philips GU10 LED Strahler als Mondlicht (Wird nur bei Bedarf zur Beobachtung der Synodontis eingeschaltet).
Filtertechnik:
2 * Bio Pur Expert Aussenfilter, 1200l/h, 15, 5l Filtervolumen. Der eine ist mit Filtermatten bestückt, der andere mit Baktoballs und Tonrörchen.
1* Schnellfiltter JBL Pro Flow Max 1000l/h.
Wasserwechsel 60% alle 5-7 Tage
Weitere Technik:
36 Watt UV-Clear im Dauerbetrieb, um dem niedrigen Keimdruck im Malawisee näher zu kommen.
Strömungspumpe Tunze Turbelle Nanostream mit 4500l/h, schaltet sich am Morgen mit dem Licht zu, und läuft am Abend noch zwei Stunden nach dem Lichterlöschen, damit die multipunctatus auch etwas davon haben.
Besatz
2/6 Maylandia greshakei (NZ)
1/3 Labidochromis sp. hongi + 3 Jungfische mit unbekanntem Geschlecht (NZ)
1/5 Pseudotropheus msobo magunga - Halbwüchsig Umfärbung z.T. sichtbar (NZ)
1/5 Pseudotropheus socolofi (NZ)
1/4 Synodontis multipunctatus (WF)
Wasserwerte
Ph: 8.0
Gh: 12°
Kh: 7°
NO2: Nicht Nachweisbar
NO3: 25mg/l bei einem Nitratgehalt im Trinkwasser von 15mg/l
Temperatur: 24-28°C ungeheizt
Futter
Sera Spirulina Tabs, Sera Granugreen, Tropical Malawi Flocken, JBL Novo Fect, JBL Novo Rift, Sera Wels Chips sowie selber hergestelltes Frostfutter aus Spinat, Seelachs, Spirulinaflocken, Paprika und Knoblauch. Dazu gelegentlich frisches Gemüse: Gurke, Zucchini, Paprika oder Salat.
Dienstag ist Fastentag.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Angelundercover das Aquarium 'Becken 9378' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 01.06.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Angelundercover.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!