Aquarium Beispiel 697 von Bettina Reinschlüssel
Beschreibung des Aquariums
Drei Bohrungen beim drei Kammerfilter.
Dekoration
Weißen-Quarzsand
Javafarm
Lochgestein, Schiefer
Aquarien-Technik
2x58W Leuchtstoffrören
von PowerGlo
Angeschaltet von 12:00-23:00Uhr
Mondbeleuchtung
Innenfilter von Eheim mit drei Kammerfiltersystem.
Wobei eine Pumpe die 1400 liter die stunde pumpt und
zusetzlich einen Innenfilter vo Fluval4 die 1000 liter die Stunde pumpt.
Innenheizung von Firma Fluval-300W.
Ausströmerstein von Elite 800.
Besatz
1-1Nimbochromis livingstonii
1-1Protomelas similis
1-1Fossorochromis rostratus
Wels-Multiradiatus
Wasserwerte
Ph-8 Temperatur:26°
Kh-10 Wasserwechsel-30%Wöchendlich
Gh-14
Nitrit-nicht nachweisbar
Nitrat-unter 30mg/l
Futter
Flockenfutter, Vipan, Pflanzenkost, Pflanzen-flocken,
Gefrorenes:Artemia,
Schwarze oder Weise Mückenlarven,
Krill, Mysis, Cyclops.
Sonstiges
Abdeckung und Unterbau sind selbstgebaut.Der Unterbau besteht aus 6 Ytong Steinen, Arbeitsplatte von 4cm, und Styropor die 2cm dick ist.Ein Aquarium 80x40x40-128Liter für Jungfische
Infos zu den Updates
Habe nur noch wenige Non Mbunas arten.Stärkeren Innenfilter.
User-Kommentare
Ich finde Dein Malawibecken optisch sehr gelungen.Die Einrichtung wirkt sehr natürlich. Ein bar Steine mehr, würden noch ein bar mehr Verstecke schaffen. Ansonsten Klasse.
Grüße Peter
schönes Becken, aber man sollte Mbunas und Non-Mbunas nicht zum vergesellschaften, da sie sich in Futter-und Platzansprüchen zu sehr unterscheiden...und in welchem verhältnis pflegst du deine Malawis...?