Aquarium Beispiel 543 von Daniela Kunst
Ort / Land:
8108 ällikon / Schweiz
Aquarianer seit:
April 2004
Dekoration
Bodengrund:
Quarzsand
Aquarienpflanzen:
5 x Anubias barteri var. nana
1 x Anubias barteri var. caladiifolia
Weitere Einrichtung:
30 kg Lochgestein
1 Stk. Wurzelholz
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x Dennerle Tropal Plant 38W
12 Std. täglich mit Zeitschaltuhr
Filtertechnik:
Aussenfilter Eheim professional 2226 950l/h
Weitere Technik:
Rena Air 400 Durchlüfterpumpe
Jäger Regelheizer 100W
Besatz
5 Labidochromis yellow (1m 4w)
5 Melanochromis maingano ( geschlechter noch nicht ersichtlich)
1 Antennenwels
Wasserwerte
Nitrit 0
Nitrat 12, 5
PH 8
KH 12dH
Futter
SeraGranu green Futter für Ostafrikanische Cichliden
Sera Wels-Chips
Frostfutter rote Mückenlarven
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Crenii am 28.09.2006 um 12:56 Uhr
Bewertung: 6
Hallo Daniela,
ich würde noch mehr Steine einbringen um noch mehr Höhlen zu schaffen.
Du pflegst Mbunas und die halten sich wirklich sehr wenig im freien Schwimmraum auf. Du verschenkst somit kostbaren Lebensraum, da ihn die Fisch nur ungern oder gar nicht nutzen. Gruß Stephan
ich würde noch mehr Steine einbringen um noch mehr Höhlen zu schaffen.
Du pflegst Mbunas und die halten sich wirklich sehr wenig im freien Schwimmraum auf. Du verschenkst somit kostbaren Lebensraum, da ihn die Fisch nur ungern oder gar nicht nutzen. Gruß Stephan
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Daniela Kunst das Aquarium 'Becken 543' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 543' mit der ID 543 liegt ausschließlich beim User Daniela Kunst.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 02.05.2004