Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120 x 40 x 50 = 240 Liter
Letztes Update:
07.06.2010
Besonderheiten:
Habe die Rückwand sowie die Außenwände von außen mit schwarzem, matten Acryllack gestrichen. Dadurch wirkt das Aquarium sehr tief und die Farbe der Fische kommt sehr gut zur Geltung.
Das Aquarium ist stoßverklebt.
Das Becken steht auf einem sehr stabilen Unterschrank aus Echtholz mit extrem hoher Tragkraft.
Zwischen Aquarium und Unterschrank befindet sich eine Schaumstoffmatte.
Um dem hohen Gewicht der Steine standhalten zu können habe ich den Aquariengrund mit Plexiglasscheiben ausgelegt.
Dekoration
Bodengrund:
Feiner Aquariensand mit 0, 1 - 0, 5 mm Körnung
Weitere Einrichtung:
Im Becken befinden sich gesammelte Sandsteine aus einem nahegelegenen Steinbruch, welche vor dem einsetzen blitze-blank geschrubbt und danach mehrmals mit kochendem Wasser abgebrüht wurden.
Zusätzlich schmücken noch mehrere schöne Muscheln mein Aquarium.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x African Lake Leuchtstoffröhren
jeweils 38 Watt
Filtertechnik:
1 x Hydor R20II Innenfilter
- Pumpleistung: 1000 l/h
- Integrieter Belüftungsregulierer
1 x kleinerer Innenfilter
Habe den in der Richtung verstellbaren Ablauf des Innenfilters nach oben gerichtet, so dass eine leichte Wellenstruktur auf der Wasseroberfläche entsteht um somit die Sauerstoffzufuhr zu verbessern.
Weitere Technik:
1 x Astra Heizstab RH 200W
1 x Innenthermometer
Besatz
Pseudotropheus elongatus yellow tail 1/4 (Jungtiere)
Labidochromis caeruleus Yellow 1/2 + 4 Jungtiere
Pseudotropheus Socolofi 1/4 (Jungtiere)
Wasserwerte
PH = 8, 0
KH = 11, 0
GH = 10, 0
Nitrit = 0 mg/l
Nitrat = 12 mg/l
Wassertemperatur = 25°C
Wasserwechsel = jede Woche etwa 50%
Innen- und Außenfilterreinigung nach eigenem ermessen.
Futter
Astra Spirulina (Sticks)
Astra (Flockenfutter)
Tropical Malawi (Flockenfutter)
Artemia (Frostfutter)
Malawimix (Frostfutter)
Zucchini
Gurke
Paprika
Tomate
1 mal in der Woche gibt es einen Fastentag
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User P.K. das Aquarium 'Becken 6688' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 14.10.2007
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User P.K..
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!