Aquarium Beispiel 800 von Heiko Schipke

Ort / Land:
Langweid am Lech / Bayern
Aquarianer seit:
1992
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Grösse:
140x70x60 = 588 Liter
Letztes Update:
15.01.2005
Besonderheiten:
aus der glaserrei
Dekoration
Bodengrund:
50kg quarzsand
Aquarienpflanzen:
5 anubias, 12 mooskugeln
Weitere Einrichtung:
150kg steine vom steinbruch und ein lochstein, ein stück ziegel, 1 wurzel, 1 kokosnuss halbiert, muscheln vom meer
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x30watt, 1xdaylightstar, 1x grow lux
Filtertechnik:
1 eheim2215, 1 eheim2213, 2 powerhead mit vorfilter
Weitere Technik:
uv lampe 5watt, heizstab 150watt
Besatz
1/4pseudo.kingsizei, 1/4 labidochr. yellow, 1/7 pseudo.estherae spec., 2 antennenwelse, 1 wabenschilderwels
Wasserwerte
ph7, 5--gh14--kh8--no² 0
Futter
hikari excel, -jbl chips, -wasserflöhe und bachflohkrebse aller 2 wochen, im sommer auch mal eine fliege
Sonstiges
licht von 11-22uhr, ab 20uhr nur die grow lux
Infos zu den Updates
zur zeit sind es 6 junge von estherae und 2 kingsizei
User-Kommentare
Malawi-Guru.de am 21.05.2009 um 20:37 Uhr
Bewertung: 10
Hi Heiko!
Die Dekoration ist wirklich Klasse,bis auf die Welse alles bestens....hoffe läßt dich mal wieder hier blicken und das Becken ist noch existent....!!!
Lg
Der Guru
Die Dekoration ist wirklich Klasse,bis auf die Welse alles bestens....hoffe läßt dich mal wieder hier blicken und das Becken ist noch existent....!!!
Lg
Der Guru
Reto Brüllmann am 06.08.2005 um 00:04 Uhr
Bewertung: 8
Hi Heiko
Ein sehr schönes Becken mit diesen Steinen und dem Quarzsand - wirkt sehr natürlich! Ich würde einzig das Ziegelteil rausfischen ;-).
Schönen Gruss, Reto
Ein sehr schönes Becken mit diesen Steinen und dem Quarzsand - wirkt sehr natürlich! Ich würde einzig das Ziegelteil rausfischen ;-).
Schönen Gruss, Reto
Tom am 20.11.2004 um 11:59 Uhr
Bewertung: 6
Hallo,
von der Optik her ist das Becken mal wieder ein guter Beweis dafür, dass es nicht immer Lochgestein sein muss. Ganz im Gegenteil die Steinaufbauten sehen für mich wesentlich natürlicher aus. Wenn da nicht der Fauxpas mit den Lillifali wäre...
Grüße, Tom.
von der Optik her ist das Becken mal wieder ein guter Beweis dafür, dass es nicht immer Lochgestein sein muss. Ganz im Gegenteil die Steinaufbauten sehen für mich wesentlich natürlicher aus. Wenn da nicht der Fauxpas mit den Lillifali wäre...
Grüße, Tom.
Kurt Kastl am 19.11.2004 um 18:02 Uhr
Bewertung: 8
Hallo Heiko!
Ich habe zwar im Moment zwei Pflanzengesellschaftsbecken aber so sollte ein Barschbecken mindestens aussehen hätte ich so was.
Kompliment, wirklich ein sehr schönes Becken.
Viel Spass damit, Ciao!
.
Ich habe zwar im Moment zwei Pflanzengesellschaftsbecken aber so sollte ein Barschbecken mindestens aussehen hätte ich so was.
Kompliment, wirklich ein sehr schönes Becken.
Viel Spass damit, Ciao!
.
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Heiko Schipke das Aquarium 'Becken 800' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 10.11.2004
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Heiko Schipke.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partner für HMF-Filter
Partner für Aquarienbau
Partnershop
Partner für Aquariumlicht