Aquarium Becken 1881 von jens70
Beschreibung des Aquariums
Wulstverklebt, Abdeckung mit Beleuchtung
Dekoration
Quarzsand 0, 8-1, 0 Körnung 30 kg
ist nur so hell wegen den Blitz der Kamera
3 Anubias, 3 Javafarn, 1 Sumpf Papageienblatt, 1 bei einer weiß ich nicht
3D Rückwand mit 5 Höhlen, 2 Lochsteine, 3 Höhlen aus Feldsteinen
Aquarien-Technik
1-38 Watt (Narva 860 Supercolor Daylight) von 8.30-14.30 von 16.30-22.30 (An-und Ausschaltung über Aquamemolux, beginnt bei 30% und dimmt in 30 min.auf 100%, beim Ausschalten von 100 auf 30%)
Mondlicht mit 3 Kaltlichtelektroden in blau von 22.30-24.00 Uhr (Eigenbau) alles über Schaltuhren
Aussenfilter Aquatec 2212, 1080liter Umwälzung/Std.
über Ansaugkorb 1 grobe Filterpatrone, 1er Korb unten grobe Filtermatte, darauf Tonröllchen, 2er Korb grobes Lavagestein, 3er Korb 2ltr Zeolit, Ausströmung über Düsenrohr
300 Watt Jägerheizung, aller 6 Std. eine 1/2 Std. sauerstoffzufuhr über Membranpumpe ( im Sommer bei hohen Temperaturen etwas mehr)
Besatz
Pseudotropheos Demasoni 1/2
Pseudotropheos Elongatus Chewere 1/3
Pseudotropheos callainos pearlwith 1/3
Labidochromis caruleus yellow 2/2
Ancistrus dolichopterus 1/1
Wasserwerte
Temp. 26 Grad
PH 8, 0
KH 6
GH 10
NO2 0
WW wöchendlich 30%-Aufbereitung mit Tetra Aqua Safe
02 6
(Sera Tropfentest)
Futter
gefr. selbstgemachtes Futter (Skampi, Spinat, roter Paprika, grüne Erbsen, Spirulina, JBL Multivitamin)
Tropical Malawi, Cichlid/color-Sticks, Spirulina, Cichlid Color-Flocken, Sera Grünfutter(vegetarisch) Tetra Fresh Delica (Daphnien), Sera Wels-Chips, weiße Mückenlarven, Hikari Cichlid Excel
Sonstiges
Lochgestein mit vielen durchgängigen Löchern ca. 15 kg, Feldsteine ca 10kg
Meine Ps.Demasoni Dame hat seit 01.12.05 Eier im Kehlsack
Infos zu den Updates
hab mich vor einen AQ-Neustart 6 Mon. belesen(meist hier im Forum), bin von Malawi zu Diskus zurück zu Malawi gekommen, sind einfach (für mich)echt tolle Tiere, werde nach den Umbaumaßnahmen ein 250x50x50 Becken zulegen und das wieder mit Malawi, der derzeitige Besatz ist der Endbesatz in diesen AQ
und funktioniert Top.
Danke an Tom, das Programm ist besser als das von Kodak
User-Kommentare
sehr schönes Beispiel, vorallem die Rückwand gefällt mir super.
Beim Besatz bewegst du dich im Grenzbereich bei dieser Beckengröße, aber es scheint ja zu funktionieren.
Bin schon ganz gespannt auf das große Becken.
MfG
Malawi-Fan