Aquarium Beispiel 1700 von Paul Michael Lang
Dekoration
20 kg weisser, feinkörniger Kies, dazu eine Mischung aus Quarz-und Vogelsand, damit die Fische ihre Kiemen durchspülen können.
überwiegend Arizonagras und einige breitblättrige Pflanzen, jeweils links und rechts im Beckenhintergrund zur Verdeckung der Technik angepflanzt. Die Fische ignorieren die Pflanzen hartnäckig
ca. 80 Kg weisses Lochgestein
Aquarien-Technik
2 x 35 Watt Leuchtstoffröhren in einer Juwel Abdeckung,
1 x Marine Blue Actinic
1x Tropical Special Plant
1 x Eheim 2224 Außenfilter ( Füllung mit Filtervlies sowie mit Amtra Biopor und Amtra Zeolith) , 700l/h
1x Eheim 2212 als Innenfilter mit Diffusor
Tetratec Heizstab 150W,
blaue Nachtdioden als Nachtlicht 21-23 Uhr
Strömungspumpe Powerflo PF 600, 16-18 Uhr
Luftpumpe mit Sprudelstein 18-21 Uhr
Besatz
z.Z. etwas diffuser Fischbesatz, da nach einer Überchlorung der Wassserleitung durch die hiesigen Wasserwerke bei einem Wasserwechsel diverse Fische starben.Übrig geblieben sind
Labidochromis caeruleus ´Yellow´, Pseudotropheus demansoni, Pseudotrpheus elongatus - und spec.aff.zebra, sowie vier Antennenwelse und diverse Einzelische und Nachzuchten
Wasserwerte
KH 7
GH 10
Nitrat 0, 3
Nitrit 0, 0
PH 7, 5
Futter
O.S.I. Spirulina, weiße Mückenlarven, Welsfutter, Tetramin Flockenfutter, Gurken
Sonstiges
Wasserwechsel erfolgt etwa alle 10 Tage, etwa 50% des Beckenvolumens.
Infos zu den Updates
neuer Außenfilter
statt Eheim 2224 filtert nun ein
Eheim professionel II Typ 2026
Pumpenleistung 950l/h
Filtervolumen 4, 9l bei 9l Behältervolumen mit Amtra Biopor und AmtraZeolith
Den Fischbesatz werde ich momentan nicht ändern, schon deshalb nicht, weil ich zur Zeit nicht wüßte, an wen ich Fische abgeben könnte.
Spiele mit dem Gedanken einen UV C Klärer einzubauen
User-Kommentare
wie sieht Dein Becken denn heute aus?
Beste Grüße Kerstin