Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x60x60 = 432 Liter
Letztes Update:
06.02.2010
Besonderheiten:
Das Aquarium hat 10 mm Glasstärke,Stoss und Wulstverklebt!
Dekoration
Bodengrund:
Quarzsand(gewaschen) "Sakret" ca. 35 KG 0,1 - 0,5 mm ca.4 cm hoch.
Aquarienpflanzen:
Anubias barteri , Javafarn
Weitere Einrichtung:
Selbstbau Rückwand aus Styrodur und aufgeklebte "Steine" aus Styropor
Mit Fliesenkleber und Abtönfarbe bearbeitet.
Aquarien-Technik
Filtertechnik:
Werde es zum 1.Mal mit einem Eck-HMF ausprobieren, mit AquaClear Powerhead 802 mit 1500 l/h regelbar.
Weitere Technik:
Eheim Jäger Heizer 300 W
MUss jetzt noch eine Strömungspumpe besorgen
Besatz
Der Besatz kommt aus meinem 240er Becken mit hinein:
Labidochromis caeruleus Yellow 1/2
Labidochromis Hongi Red Top 2/3 + 12 Jungtiere
Cynotilapia afra "Cobue" 1/1
Geplant ist noch Pseudotropheus/Metriaclima "Zebra Gold" oder Melanochromis auratus oder Melanochromis johannii
Wasserwerte
Kein Wasser, keine Werte!!
Futter
Tropical Malawi
Tropical Cichlid Gran
JBL Malawi
JBL NovoFect
JBL Spirulina
1/Woche Frostfutter
Zwischendurch Gurke/Paprika
Sonstiges
Bis das AQ startklar ist , dauert es min. noch bis Mitte/Ende Feb.
Infos zu den Updates
31.01.10
-Neue Bilder
- Heute hab ich den Letzten anstrich mit meiner Fliesenkleberfarbe draufgeklatscht!
Werde es Morgen(1.2.10) füllen zum Wässern der Rückwand, denke das es 1- 2 Wochen dauern wir.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User rolli174 das Aquarium 'Becken 16069' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
18617 Aufrufe seit dem 24.01.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User rolli174.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.