Aquarium Beispiel 180 von Stefan Henrich
Beschreibung des Aquariums
Aquarienschrank und Abdeckung sind kompletter Eigenbau aus Fichtenholz, geölt.
Dekoration
Weißer Aquariensand in einer Körnung von 1-2 mm.
Vallisneria americana, Anubias barteri var. nana, Echinodorus bleheri, Cryptocoryne pontederifolia, Ceratopteris froesii als Schwimmpflanze
ca. 80kg sandgestrahltes Lochgestein.
Aquarien-Technik
2x 30 W Leuchtstoffröhren mit Reflektor (Dennerle African Lake und Color Plus)
Eheim 2026 Professionel II Aussenfilter, Eheim 2010 Innenfilter, Eheim 2206 aquaball zur Filterung und als Pumpe für die Hydrowanne
UV-Filter Tetratec UV 400, Entlüftung, 2 Jäger Regelheizer (150 + 200 W)
Besatz
Aulonocara jacobfreibergi (1/2)
Labidochromis caeruleus ´yellow´ (1/2)
Pseudotropheus Elongatus mpanga (1/2)
Pseudotropheus estherae (1/2 + 3)
Pseudotropheus greshakei (1/1 + 10)
Ancistrus dolichoptreus - blauer Antennewels (5)
Wasserwerte
GH - 16, KH - 10, PH - 8, 2 - 8, 5, NO2 und NO3 durch wöchentlichen Teilwasserwechsel von ca. 1/4 nicht messbar.
Futter
Selbstgemachtes Frostfutter (Erbsen, Garnelen, Vitamine, Spirulinapulver), Malawimix Frostfutter, JBL - NOVO Rift, sera granu green, Gemüse
User-Kommentare
hast da ein tolles Becken auf die Beine gestellt, echt super Optik.
Kannst du mir mal die Zubereitung von deinem selbstgemachten Frostfutter zukommen lassen, das wäre toll weil das klingt echt "lecker"!
Super weiter so!
Gruß Ronny >))))°>