Aquarium Amazonas Dream von Bandito76
Beschreibung des Aquariums
keine - es handelt sich um eine Kompettkombination von Eheim, Typ Vivaline 240 in nußbraun
Dekoration
35kg Dennerle Quarzkies in rehbraun
alle Kanten geschliffen und für lait Dennerle für Bodenfische geeignet, Körnung 1-2mm
1 x Ludwigia spec. Super Red
1x Utricularia graminifolia (geteilt)
1x Echinodorus Rose
1x Lilaeopsis brasiliensis
ca. 10x Vallisneria Nana
7x Cryptocoryne Undulata
1 große Mangrovenwurzel
5kg Seiyru-Steine
Seiyru-Steine härten das Wasser auf - und genau das sollen sie auch. Das Leitungswasser hat hier bei uns eine KH von 2 und einen PH-Wert von 6, 8. Wenn ich dann auch noch mit CO² dünge und die KH dadurch noch weiter absackt, dann ist es wegen fehlender Pufferwirkung nicht mehr weit bis zum Säuresturz.
Die Seiyru-Steine sollen also für stabile Verhältnisse sorgen - in meinem Becken "Endlers Paradise" funktioniert das wunderbar...
Aquarien-Technik
2x 39W/865 T5
1x 28W/865 T5
Original sind nur die beiden ca. 85cm langen 39W-Röhren - und das bei 120cm Beckenlänge! Das Becken war dadurch ungleichmässig ausgeleuchtet, besonders die Ränder waren sehr stark beschattet. So wurde die Abdeckung mit einer 115cm langen 28W-Röhre nachgerüstet. Dazu wurde ein ebenfalls verschiebbarer Leuchtbalken konstruiert, das EVG befindet sich im Unterschrank.
mobiler Hamburger Mattenfilter mit Eheim Compact 1000.
CO²-Anlage mit 2kg Flasche und Nachtabschaltung, CO²-Einwaschung mittels Diffusor.
Eigenbau-Düngeanlage für FE- und NPK-Dünger:
Eine solche DIY-Düngeanlage hat sich bei mir in dem Becken "Endlers Paradise" bestens bewährt, der Aufbau ist hier ähnlich. Die Pumpen stammen aus unbenutzen Tinten-Auffüllstationen und sind in einem Gehäuse untergebracht. Die Pumpen fördern dann exakt 3ml von jedem Dünger von einem Tank in das Becken. FE morgens, NPK nachmittags. Angesteuert werden die Pumpen von einer Siemens-Logo die in der Düngeanlage vom "Endlers Paradise" untergebracht ist. Dort waren noch zwei Ausgänge frei die ich mitbenutzen konnte, es mußte also leglich eine Kabelverbindung zwischen beiden Düngeanlagen erstellt werden.
Wasserwerte
KH = 4
PH = 7
GH = 16
FE = 0, 02
NO³ = 3
NO² = nicht nachweisbar
Futter
Tetra Min
Sonstiges
schwarze Rückwandfolie aus Plotterfolie passend geschnitten, wie sie eigentlich für Schaufensterwerbung verwand wird
Infos zu den Updates
23.02.2014: Ursprünglich wurde der Mattenfilter mit 2 tschechischen Lufthebern betrieben - doch die Luftheber haben soviel CO² ausgetrieben das selbst bei 90 Blasen pro Minute kein CO² nachweisbar war. Die Luftheber wurden deswegen durch eine Eheim Compact 1000 ersetzt.
User-Kommentare
wunderschön, eine tolle Anlage.