Aquarium Beispiel 7382 von Benedikt Zimmermann
Beschreibung des Aquariums
Das Becken ist stoßverklebt. Die Rückwand besteht aus schwarzem Styrophor der von aussen an die Rückseite des Aquariums angebracht ist. Der Unterschrank und die Abdeckung sind selbst gebaut ... wobei an der Beleuchtungseinheit und der Abdeckung noch rumgebastelt wird :)
Dekoration
Kies - Körnung ca 2-3 mm
Im Wasser:
4x Anubias barteri (3 x klein; 1 x groß)
Javafarn
... wird noch ergänzt
Ausserhalb des Wassers:
2 Efeututen (Epipremnum pinnatum) deren Wurzeln zwecks Nitratabbau ins Wasser hängen
Buntsandstein aus dem Schwarzwald
Aquarien-Technik
Beleuchtet wird über eine 58 Watt Dennerle African Lake.
Beleuchtungszeit:
9:45h bis 21:45h
Eheim 2080
Gefiltert wird über Filterwatte, Zeolith und Tonröhrchen
Besatz
9 Cyphotilapia Frontosa Burundi WFNZ (ca. 14 - 18 Monate)
5 Benthochromis Tricoti SNZ (ca. 4 Monate)
3 Synodontis spec.
ca. 6 Ancistrus spec.
Wasserwerte
Temperartur ca. 24 Grad
Nitrit = < 0, 1
Nitrat = 30 - 40
ph = 8
KH = 12
Futter
- Flockenfutter
- Sticks (schnell sinkend und gut eingeweicht)
- Frostfutter (Krill und Artemia)
- 1 x pro Woche einen Fastentag
User-Kommentare
Hallo Robert,
vielen Dank für die nette Bewertung. Das Becken ist definitiv eine Aufzuchtstation ... auch für die Tricoti wird die Wanne im nächsten Jahr zu klein. Ein Jahr denke ich aber werden sich die jungen Wilden sicherlich noch wohl fühlen. Es ist auch seit langer Aquaristikpause mal wieder mein erstes Becken ... zum ausprobieren und dazulernen - daher bin ich auch für jeden Ratschlag dankbar.
Grüsse,
Benedikt