Beschreibung des Aquariums
Typ:
Grösse:
120x50x60 = 360 Liter
Letztes Update:
05.02.2006
Besonderheiten:
Die ganzen Aquarienscheiben sind 12mm dick.
Das Becken hat einen 10cm breiten Mittelsteck.
Das Becken hat einen 10cm breiten Mittelsteck.
Dekoration
Bodengrund:
Sand, feine Körnung
Aquarienpflanzen:
Vallisneria gigantea
Vallisneria natans
Cryptocoryne pontederiifolia
Cryptocoryne crispatula
Anubias barteri
Vallisneria natans
Cryptocoryne pontederiifolia
Cryptocoryne crispatula
Anubias barteri
Weitere Einrichtung:
20kg Lochgestein
3d Fotorückwand
3d Fotorückwand
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 T5 Leuchten
Filtertechnik:
Eheim 2028 1050 l/h
Weitere Technik:
Jäger 200 Watt Heizer
Besatz
5/5 Cyprichromis Leptosoma''mpulungu''
3 Xenotilapia ochrogenys ''Zaire''
3 Xenotilapia ochrogenys ''Zaire''
Wasserwerte
Temperatur: 26°C
pH: 8, 0
KH: 8
GH: 15
NO 2: nicht nachweisbar
No 3: 10-15
Jede Woche werden 30% Wasser gewechselt.
pH: 8, 0
KH: 8
GH: 15
NO 2: nicht nachweisbar
No 3: 10-15
Jede Woche werden 30% Wasser gewechselt.
Futter
Trockenfutter:
2 spezielle Flockenfutter Sorten
JBL Novo Grano Mix mini
TetraDiskus
Frostfutter:
Artemia
Krill
Weiße/Schwarze Mückenlarven
Tanganjika Mix
2 spezielle Flockenfutter Sorten
JBL Novo Grano Mix mini
TetraDiskus
Frostfutter:
Artemia
Krill
Weiße/Schwarze Mückenlarven
Tanganjika Mix
Infos zu den Updates
---4.2.06---
Die Angaben zum Wasserwechel wurden hinzu gefügt.
Die Angaben zum Wasserwechel wurden hinzu gefügt.
User-Kommentare
Christopher Winkler am 04.02.2006 um 20:06 Uhr
Bewertung: 10
Hallo,
ich habe eine Fotorückwand genommen, weil die 3d Rückwand mir zu viel Wasservolumen weggenommen hätte.
Ich habe keine großen Steinaufbauten aufgebaut, weil das dann zu viel freie Sandfläche für die Sandcichliden weggenommen hätte. Die kleinen C.Leptosoma fange ich sofort raus wen sie freischwimmen wenn ich sie sehe und setze sie in ein extra Becken und ziehe sie da groß.
Der C.Leptosoma Schwarm wird bald mit Jungfischen aufgestockt. Zurzeit habe ich 13 Jungfische in einem extra Becken.
Gruß
Christopher
ich habe eine Fotorückwand genommen, weil die 3d Rückwand mir zu viel Wasservolumen weggenommen hätte.
Ich habe keine großen Steinaufbauten aufgebaut, weil das dann zu viel freie Sandfläche für die Sandcichliden weggenommen hätte. Die kleinen C.Leptosoma fange ich sofort raus wen sie freischwimmen wenn ich sie sehe und setze sie in ein extra Becken und ziehe sie da groß.
Der C.Leptosoma Schwarm wird bald mit Jungfischen aufgestockt. Zurzeit habe ich 13 Jungfische in einem extra Becken.
Gruß
Christopher
Tobias Laudenberg am 04.02.2006 um 18:44 Uhr
Hy Christopher
Schön auf den besatz abgestimmtes Becken!
Schade das es nur eine Photo Rückwand ist sonst sähe es noch schöner aus.
Gruß
Tobi
Schön auf den besatz abgestimmtes Becken!
Schade das es nur eine Photo Rückwand ist sonst sähe es noch schöner aus.
Gruß
Tobi
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Christopher Winkler das Aquarium 'Becken 2171' vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 29.01.2006
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Christopher Winkler.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partner für Aquariumlicht
Partner für HMF-Filter
Partnershop
Partner für Aquarienbau