Beschreibung des Aquariums
Grösse:
60 x 30 x30 = 54 Liter
Letztes Update:
24.12.2012
Besonderheiten:
Das Becken ist ein Standardbecken 54 Liter.
Die Rückwand ist komplett selber gebaut aus einer 80 mm Styroporplatte, teilweise hinterschwimmbar und hat viele kleinere Höhlen. Die Platte ist dann ins Becken eingearbeitet wurden. Ausgearbeitet und mit Kies und Epoxidharz dunkelgrün und braun versiegelt
Dekoration
Bodengrund:
Schwarzer Color Kies ca. 5 kg 2-3 mm
Bodengrund Folra-Base schwarz ca. 3 Liter
Aquarienpflanzen:
2 x Moosbälle
1 x Hygrophila diffomis TK
1 x Anubia Nana Mini
1 x Glossostigma elatinoides
1 x Eleocharis acicularis
1 x Cabomba caroliniana
div. Moose auf den Wurzel
Weitere Einrichtung:
Rückwand selber gebaut mit Höhlen und hinter schwimmbar
2 x Tonröhren
3 x Wurzeln
1 x Lochgestern
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1 x T 8 Leuchte Dennerle Trocal-Super Color-Plus
von 10.00 - 22.00 Uhr
Leuchtstoffrohre ist mit schwarzen Fliegengitter umwickelt
Mondlicht Stärke einstellbar von 10.45 bis 11.05 und 20.55 bis 22.30
Filtertechnik:
Eheim-Außenfilter 2222 - 500 l / h 8 Watt
Eheim InstallationsSet1, 12 / 16mm Ausströmer.
Eheim InstallationsSet2, 12 / 16mm umgebaut mit Öberflachenabsaugung
Gefiltert wird über das Eheim-set Filterflies weiß + Filterschwamm blau und über Tonröhrchen + Lawasteine
Weitere Technik:
Rena Air 200 , 200 l/h , 3w , max 200 mbar mit 1 Sprudelsteinen regelbar und Zufallsschaltung ca. 3 Stunden am Tag
hdor Heizstab 50 W
CO 2 - JBL-ProFlora bio 80 eco
1 x Digital Thermometer
Besatz
5 x Crystal Re Garnele
5 x Bienengarnele
2 x Orangen-Zwergkrebs - Orange Lobster - Cambarellus patzcuarensis
10 x großer Neonsalmer
Wasserwerte
PH: 7, 2
GH: 11
KH: 5
Nitrat: 0, 8 mg/l
Nitrit: 0, 2 mg/l
- gemessen mit Tera-Tröpfchentest
- Temperatur: 25.4 Grad
- Wasserwechsel alle 2 Wochen 30 %
- Wasseraufbereitung durch JBL Biotopol C
Futter
JBL NOVA Prawan für Garnelen
JBL NOVA Pleco für Saugwelse
JBL NOVA Crabs für Krebse und Krabben
JBL Nano Tabs Treats
Tetra Rubin Flockenfutter
- selten Falllaub Haselnussblätter und Buchenblätter
Infos zu den Updates
04.12.2012
Baue nebenbei noch ein 54 Liter Becken für meine Freundin :-)
Sie mag unbedingt Wirbellose haben ;-) Mache ich doch glatt :-))))))))))
Die Rückwand baue ich selber, damit ich auch meinen Spaß habe ;-)
08.12.2012
Die Rückwand ist jetzt fast fertig. Mit Fliesenkleber überzogen und die Stellen die dann wie Steine aussehen sollen sind mit Quarzsand bestreut. Der Rest ist dann Wurzel. Dann noch versiegeln ... fertig. Farben werden dunkel grün - dunkel braun - dunkel grau - hell grau - schwarz.
10.12.2012
Rückwand weiter gebaut.....
12.12.2012
Das Becken ist nun fertig und läuft jetzt ein :-)
13.12.2012
Warten auf die Bewohner.........
14.12.2012
Die Bewohner sind eingezogen :-)))))
16.12.2012
Huuuuuurrrrraaaaa die ersten Baby`s sind da..... :-)
Neue Fotos eingestellt
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Michael Boeck das Aquarium '54 Liter Wirbellose' mit der Nummer 24941 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 04.12.2012
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Michael Boeck.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!