Beschreibung des Aquariums
Grösse:
42 x 26 x 30 cm = 20 Liter
Letztes Update:
03.07.2009
Besonderheiten:
Waterhome Palace 40, Attraktives Aquarium mit gebogener Frontscheibe
mit Fluval 1 Plus Innenfilter und 9 Watt Sparlampe
Dekoration
Bodengrund:
Gewaschener Sand vom Baustoffhändler in der Körnung von 0, 1 bis 0, 5mm.
Aquarienpflanzen:
Teichlebermoos
Cabomba caroliniana
Javamoos
Echinodorus quadricostatus var. magdalenensis
Alle Pflanzen aus eigener Zucht (Ableger)
Weitere Einrichtung:
Rückwand
Wurzel
Lavastein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
9 Watt Sparlampe
Beleuchtungszeit=Arbeitszeit: 9Uhr30 - 22Uhr45
Filtertechnik:
Fluval 1 Plus Innenfilter, läuft gedrosselt ca.100 l/h. Mit Seidenstrumpf über Schaumstoff gefüllt.
Besatz
ca. ein Dutzend Red Fire (und viele Jungtieren)
und Turmdeckelschnecke - Melanoides tubercutata (eine plage die Schnecken)
Wasserwerte
Um ehrlich zu sein war ich noch nie jemand, der ständig misst und kontrolliert
(gut, am Anfang meiner Aquarianerlaufbahn schon...), mittlerweile messe ich recht selten.
nehme keine Wasseraufbereiter oder sonstige Chemie und hatte all die Jahre keine Probleme
Grundprinzipen halte ich immer ein (lange Einlaufzeit vor dem Einsetzen von Tieren
häufige Wasserwechsel, Einsatz von Naturprodukten wie Seemandelbaumblätter)
PH 7
GH 5
KH 4
NO2 0, 0mg
NO3 0, 0mg
PO4 0, 0mg
Temperatur 22 Grad
Futter
Brennnesseln, Eichenblätter, Tetra Min, Tetra Rubin, Gurke, Teta Crusta Menu, JBL Novo Prawn
Sonstiges
Wasserwechsel einmal pro Woche 1/4
Infos zu den Updates
04.12.07 Becken gekauft
27.01.08 6 Red Fire haben ein neues Zuhause
20.04.08 Neugestahltung des Becken (zu viele Pflanzen)
03.06.08 Nochmal 6 Red Fire haben ein neues Zuhause
12.06.08 Nachzucht hat ein neues Zuhause
20.08.08 3 Echinodorus quadricostatus var. magdalenensis und 1Mooskugel sollen die Bewohner erfreuen
24.08.08 Wasserwerte eintrag und neue Bilder
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Graf das Aquarium 'Becken 9795' vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 13.07.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Graf.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!