Beschreibung des Aquariums
Grösse:
25x25x30 = 20 Liter
Letztes Update:
11.04.2010
Dekoration
Bodengrund:
1kg Nano DeponitMix Nährboden
3kg Nano Garnelenkies Sulawesi Black (Körnung 0, 7-1, 2mm)
Aquarienpflanzen:
Mayaca Fluviatilis
Hemianthus callitrichoides cuba
Pogostemon helferi
Weitere Einrichtung:
Pagodensteine
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Nano Amazon Day 11 W von 8-12 Uhr und 14-22 Uhr
Filtertechnik:
Dennerle Nano Eckfilter (150 l/Std. | 2 Watt)
Weitere Technik:
Dennerle Crystal Line CO2 Nano-Set + Crystal Line CO2 Crystal-Set 125 mit Nano-Flipper
Besatz
7x Red Fire Garnele (Neocaridina heteropoda)
1x Mandarin-Garnele (Caridina cf. propinqua)
Blasenschnecken (Physa marmorata)
Wasserwerte
Temp.: 25°C
pH: 6, 8
GH: 8°d
KH: 5°d
CO2: 20 mg/l laut Dauertest
NO2: 0, 025 mg/l
NO3: 0 mg/l
NH4: 0, 1 mg/l
PO4: 0, 25 mg/l
Fe: 0, 2 mg/l
Futter
Dennerle Wels-Tabletten, Dennerle CrustaGran, JBL Novo Prawn, Gurke, Zucchini, Möre, Erbsen, Spaghetti, Artemia, Daphnia, weiße und schwarze Mückenlarven, Seemandelbaumblätter, Brennnessel
Sonstiges
Düngung: CO2, Easy Life ProFito und Easy Life Ferro (Garnelensicher lt. Hersteller)
Wasserwechsel: 1x die Woche 50%
Infos zu den Updates
*13.08.2009*
Nachdem ich mit mehreren Problemen zu kämpfen hatte (Planarien, Veralgung, Pumpenausfall ect.) ist das Becken nun abgebaut. Ich lasse das AQ aber erstmal noch mit den schönsten Bildern hier stehen, vielleicht erfreut sich ja der eine oder andere noch daran.
*10.05.2009*
So, auch mal wieder ein Update von mir. Also Pflanzen wie Tieren scheint es wunderbar zu gehen, alles geheiht und wächst prächtig. Der HC-Teppich ist nun fast vollständig und bietet dem hoffentlich bald eintretenden Nachwuchs schönen Weidegrund.
*03.04.09*
So, mal wieder ein Update: Also laut Aussagen meherer Leute habe ich wohl doch Red Fire Garnelen bekommen. Ist natürlich eine Erleichterung, mal schauen, mehrere der Nelen haben schon einen schönen Eifleck... Die Pflanzen haben mit dem Nano-Tagesdünger geschwächelt und so habe ich den Dünger gewechselt. Bisher sehr zufrieden mit den neuen Ergebnissen, alles treibt kräftig nach.
*14.03.09*
Heute endlich Garnelen bekommen. Nur leider hat die Verkäuferin eine Mandarin-Garnele anstatt der Red Fire dazugetan, sodass ich jetzt 9x Red Fire und 1x Mandarin habe. Muss schauen wie die kleine damit klar kommt, sonst gebe ich sie ab.
CO2-Set ist auch schon seit 1/2 Woche installiert und läuft reibungslos.
Schnecken vermehren sich gut (zu gut ;p)
*09.03.09*
Hab mir neue Pflanzen gekauft, da mir die Micranthemum micranthemoides zu hoch wuchsen und die Lilaeopsis brasiliensis so stark von Algen besetzt wurden dass sie abfaulten. Mal schauen wie sich die neuen so ergeben.
Habe nun auch versuchsweise Bio-CO2-Dünung am Laufen, bin von den Ergebnissen sehr beeindruckt, das schönere Nano-CO2-Set ist bestellt :).
*14.02.2009*
2 neue Mitbewohner entdeckt: 2mm große Schnecken, wahrscheinlich Blasenschnecken :) Kamen wahrscheinlich von den Pflanzen und putzen nun kräftig die Wände und Blätter blitzeblank.
Ansonsten Pflanzen gestutzt und neue Triebe plaziert.
*07.02.2009*
Kauf und Einrichtung
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Tamura das Aquarium 'NC20-01' mit der Nummer 12451 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 08.02.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Tamura.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!