Aquarium Hier krabbeln Krabben von Acki50
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Dennerle Garnelenkies schwarz
Anubias barteri var. nana
Bucephalandra "mini velvet"
Bucephalandra sp. "Biblis"
Bucephalandra sp. "red"
Bucephalandra sp. "Theia"
Helanthium tenellum (Grasartige Schwertpflanze)
Utricularia graminifolia (Grasblättriger Wasserschlauch)
Vesicularia dubyana (Javamoos)
Limnobium laevigatum (Südamerikanischer Froschbiss)
1 Fingerwood Wurzel
1 Moorkienwurzelstück
3 Kieselsteine
Seemandelbaum Blätter
Aquarien-Technik
Dennerle LED 5W, 10 Std.
HMF betrieben mit Dennerle Pumpe
Aquael Easy Heater 50W , eingestellt auf 25 Grad Celsius
Futter
Feines Garnelenfutter
Junge Blasenschnecken
Mückenlarven
Sonstiges
Dieses Becken ist das ehemalige Kampffisch Becken für Carlos gewesen.
Es ist jetzt hauptsächlich mit Buclephalandras und Anubia barteri var. nana bestückt. Ich habe diesmal bewusst langsam wachsende Pflanzen genommen. Es sollen mit der Zeit noch mehr Buclephalandras in das Becken kommen.
Der Froschbiss, wächst in allen Becken wie verrückt, ist vor allem für die Krabben gedacht, die sehr gerne in den Wurzeln sitzen.
Infos zu den Updates
01.04.2020
Die 15 Limnopilos naiyanetri (Mikrokrabben) sind eingezogen.
6 Fotos unter Besatz eingestellt.
08.04.2020
Seit 8 Tagen jeden Tag in das Becken gestarrt um die kleinen Krabben zu sehen, habe schon Augenkrampf. Das einzige was ich sehe sind leere Hüllen (Exuvien). Dieses zeigt mir, das Tiere im Becken sind und diese auch leben. Ich werde mir wohl ein ordentliches Vergrößerungsglas anschaffen müssen. :-)
1 Foto von Buclephalandra Blüte eingestellt.
09.04.2020
1 Foto in Aquarium eingestellt.
20.04.2020
Heute seit langem mal wieder zwei Krabben entdeckt. Sofort fotografiert und unter Besatz eingestellt.
28.04.2020
Video von einer Paarung meiner Mikrokrabben ( Limnopilos naiyanetri) gemacht. Das war ein glücklicher Zufall, den die Kleinen sind sonst eher scheu. Im Vordergrund ist das Weibchen es liegt auf dem Rücken, dahinter sieht man die Augenstiele des kleineren Männchens. Die Samenpaket übergabe an das Weibchen erfolgt dann sehr plötzlich und sieht aus wie ein Ringkampf.
Foto von einem der Mikrokrabben Männchen unter Besatz eingestellt.
User-Kommentare
Mensch, Mikrokrabben! Mit dem Gedanken habe ich auch mal gespielt. Aber etwas bekanntes für so einen Exoten aufzugeben... Außerdem hatte ich son bisschen Angst, dass mir die ausbüchsen.
Dein Becken sieht aber auf jeden Fall top aus. Platz zum klettern haben sie ja genug. Bereitest du das Wasser noch irgendwie auf oder nutzt du einfach Leitungswasser?
Gruß Dirk
Sehr interessantes Projekt !! Ich bin gespannt , wie sich die Krabben entwickeln .
Habe sie bis jetzt erst einmal gesehen gehabt , und fand sie sehr interessant 😬
Lg Sven