Aquarium Lavabecken von Sini
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Läuft seit:
10.03.13
Größe:
40x25x25 = 25 Liter
Letztes Update:
12.10.2013
Besonderheiten:
Abgesehen von der Schreibtischlampenbeleuchtung ist das ein technikloses Becken.
Dekoration
Bodengrund:
Spielkastensand- Quarzsand
Aquarienpflanzen:
Stand 18.04.13
Eleocharis pusilla (Zwergnadelsimse) Hemianthus callitrichoides (Zwerg-Perlkraut) Hydrocotyle verticillata (Amerikanischer Wassernabel) Marsilea hirsuta Microsorum pteropus (Javafarn) Pogostemon helferi (Gewelltblättriges Laichkraut) Taxiphyllum barbieri (Javamoos)
Weitere Einrichtung:
Aufbau besteht aus Lavasteinen.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
11W ESL Schreibtischlampe
Filtertechnik:
keine
Weitere Technik:
Becken läuft bis auf Beleuchtung techniklos
Wasserwerte
GH 4
KH 3
PH 7, 1
Wasser wird nicht verschnitten, kommt so weich aus der Leitung.
Wöchentlich ca. 50% Wasserwechsel
Futter
getrocknete Blätter liegen ständig im Becken
ansonst alle paar Tage ein bunter Mix aus versch. "Peters Laden" Futtersticks, Frostfutter, Welstabs
Infos zu den Updates
Becken wurde abgebaut (habe nicht genug Platz um für alle Gestaltungsideen neue Becken aufzustellen)
Marktplatz-Anzeigen
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
die Perle... am 18.04.2013 um 09:52 Uhr
Bewertung: 10
Hey,
also dieses Becken macht sich ja richtig gut. Was mir noch ein wenig fehlt sind ein paar Erfahrungen zum techniklosen bzw wie oft und wieviel Wasser wechselst du? Wieviele Sakuras hast du eingesetzt (sehr schöne Tiere übrigens), was fütterst du, Wasserwerte? Fragen über Fragen...lach..
VLG von der Perle...
also dieses Becken macht sich ja richtig gut. Was mir noch ein wenig fehlt sind ein paar Erfahrungen zum techniklosen bzw wie oft und wieviel Wasser wechselst du? Wieviele Sakuras hast du eingesetzt (sehr schöne Tiere übrigens), was fütterst du, Wasserwerte? Fragen über Fragen...lach..
VLG von der Perle...
die Perle... am 22.03.2013 um 10:34 Uhr
Bewertung: 10
Hallo,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen....,
Wow, ich muss sagen, was du hier auf kleinen Raum gezaubert hast, ist schon ne Wucht. Ich könnte mir gut ne Gruppe Sakuras z.B. vorstellen.
Hast du schon Erfahrungen bezüglich Filterlose Becken? Bin gespannt und wünsche mir weitere Fotos und Angaben, bis demnächst
VLG von der Perle...
auch von mir noch ein herzliches Willkommen....,
Wow, ich muss sagen, was du hier auf kleinen Raum gezaubert hast, ist schon ne Wucht. Ich könnte mir gut ne Gruppe Sakuras z.B. vorstellen.
Hast du schon Erfahrungen bezüglich Filterlose Becken? Bin gespannt und wünsche mir weitere Fotos und Angaben, bis demnächst
VLG von der Perle...
Tanja B. am 22.03.2013 um 09:45 Uhr
Bewertung: 10
Hallo.
Also optisch isch des scho granademäßig ^^
Sieht aus wie die Alb nur schöner. Gestaltung gelungen.
Schwäbische Grüße
Tanja
Also optisch isch des scho granademäßig ^^
Sieht aus wie die Alb nur schöner. Gestaltung gelungen.
Schwäbische Grüße
Tanja
Koehler am 22.03.2013 um 07:11 Uhr
Hi und herzlich Willkommen bei EB.
Sieht klasse aus das Kleine, die Bepflanzung und Dekoration ist dir echt gut gelungen. Ich bin mal gespannt was du mit dem techniklosen Becken für Erfahrungen machst, ist eine Herausforderung. Was ist den an Besatz später mal geplant ?
Wünsche dir noch viel Spass hier auf EB und mit deinem Becken.
LG Sebastian
Sieht klasse aus das Kleine, die Bepflanzung und Dekoration ist dir echt gut gelungen. Ich bin mal gespannt was du mit dem techniklosen Becken für Erfahrungen machst, ist eine Herausforderung. Was ist den an Besatz später mal geplant ?
Wünsche dir noch viel Spass hier auf EB und mit deinem Becken.
LG Sebastian
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Sini das Aquarium 'Lavabecken' mit der Nummer 26201 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Lavabecken' mit der ID 26201 liegt ausschließlich beim User Sini.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 21.03.2013