Aquarium Beispiel 6718 von Markus Dinter
Beschreibung des Aquariums
Standart 60er
Dekoration
Quarzsand mit der Körnung 0.1-0.5mm
Echinodorus ozelot, Vallisneria spiralis, Javamoos, Wassernabel, Nixkraut, Wasserlinsen
1 Moorkienwurzel, 2 Mangrovenwurzel, Kokosnußhöhle, Schieferaufbau
Aquarien-Technik
1 x 15 W + Reflektor
11 Stunden
Fluval 2 mit Keramikröhrchen und Filterwatte
50 W Heizer
Besatz
2/ 2 Ancistrus spec. ´ Schneeflocke´ ( werden ca. 8-10 cm)
4 Apfelschnecken( Lila und Gelb)
TDS
Wasserwerte
ph: 6, 5
GH: 6
KH: 2
No2: n.N.
No3: <12, 5
Temp: 25°C
Futter
Frofu:schwarze Mülas, Artemia, Krill, Cyclops
Lefu:Grindal, Cyclops
getr. Brennesselblätter, Zuchini, Paprika, Pellets aus gepresstem Heu
Sonstiges
für TWW wird Regenwasser genommen oder über Torf gefiltert(Torfkanone)
Tww: wöchentl 15 Liter
Weitere Bilder folgen.
Infos zu den Updates
06.11.2008:
Sorry, hab ganz vergessen zu schreiben, dass das Becken komplett umstrukturiert wurde.
Alter Besatz : 13 Corydoras habrosus und div. Red Fire Garnelen wurden abgegeben.
Bis auf die E. ozelot sind auch alle Pflanzen und Einrichtungsgegenstände neu.
User-Kommentare
Dein Becken hat eine schöne, gedämpfte Urwaldstimmung und mit dem Tausendblatt einen guten roten Kontrast. Ist ja ne richtige Spielwiese für deine Corys, die werde sich sicher auf dem Sand sehr wohl fühlen.
Vielleicht könntest Du in der Mitte eine "Waldlichtung" mit größerer Freifläche auf dem Boden einrichten, denn auf den ersten Blick scheinen sich die Corys auch ganz gut zu verstecken und wären auf so einer Freifläche vielleicht häufiger zu sehn. Ansonsten ist es auch erlaubt das Aquarium bis zur Kante zu füllen, damit man beim Beobachten nicht von der Leuchtstoffröhre geblendet wird ;)
Die Pflanzen machen wirklich einen prima Eindruck, ich hatte da viel mehr Probleme mit einem Sandboden, bis ich wieder auf Kies zurückgewechselt bin, also Glückwunsch von mir!
LG, Simon
kleine aber fein, gefällt mir. Garnelen finde ich auch klasse.
Gruß De Maddin
nettes Becken gerade richtig für die Welse dunkler Boden
viel Spass bei deinen Garnelchen dei vermehren sich ja auch immer mehr aber es ist lustig diesen kleinen Biestern zuzuschauen
mfg
Karsten
tolles kleines Becken, da sollten auch die Corys bald mehr werden. Die Eltern sollen ihren Babys ja nicht wirklich nachstellen.
Grüße Kerstin