Aquarium Südamerika Becken von Hunterkoile
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
hochdruckgereinigter Quarzsand Körnung 0, 2mm - 0, 4mm
Alternanthera lilacina
Alternanthera reineckii
Cabomba piauhyensis
Echinodorus ´Regine Hildebrandt´
Echinodorus amazonicus
Echinodorus bolivianus var. magdalenensis
Egeria Najas
Eleocharis Vivipara
Hydrocotyle leucocephala
Hygrophila Angustifolia
Hygrophila corymbosa
Lobelia cardinalis
Ludwigia glandulosa peruensis
Ludwigia repens
Rorippa aquatica
Sagittaria Subulata
Saururus cernuus
Shinnersia rivularis
Vallisneria Americana mini twister
Vallisneria gigantea
drei rote Moorwurzeln (links / mitte / rechts) im Hintergrund
eine Savannen Wurzel vorne rechts
Aquarien-Technik
2 x Dennerle TROCAL T5 Amazon Day
jeweils mit Juwel T5 Reflector
Eheim 2075
CO² Düngung
Dennerle Druckminder + Nachtabschaltung + Rückschlagventil
JBL ProFlora CO2 vario Reaktor (15 Elemente)
1 x 2000g Depotflasche
1 x 500g Reserveflasche
---------------
ein digitales Juwel Thermometer, das im Wasser betrieben wird.
Es zeigt die Temperatur auf eine Kommstelle genau an
---------------
ein Juwel 200W Heizstab
Besatz
noch kein Besatz, Becken läuft gerade ein
geplanter Besatz: Kakadu-Zwergbuntbarsch (Apistogramma cacatuoides) 2m / 6w
Funkensalmler (Hyphessobrycon amandae) 25 - 40 Stück
Längsstreifen-Ohrgitterharnischwels (Otocinclus vittatus) 20 Stück
Wasserwerte
noch nicht gemssen, Becken läuft gerade ein
Sonstiges
Temperatur beträgt derzeit 25.5°C
User-Kommentare
Hallo,
bis jetzt gefällt mir das Becken sehr gut. Es läuft ja jetzt seit fast einem Monat drum würde mich interessieren ob die Pflanzen im weißen Quarzsand gut wachsen. Ich überlege nämlich, ob ich mein Becken umgestalte und dann auch Quarzsand verwende. Auch dein geplanter Besatz gefällt mir.
Viele Grüße
Peppi