Aquarium Meine Perlhuhnbärblinge von TR
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Dennerle Kies dunkelbraun, 2-3 mm Körnung
Hygrophila corymbosa "Siamensis"
Schismatoglottis prietoi
Microsorum pteropus
Taxiphylllum barbieri
Bucephalandra "Serimbu Brown"
Cryptocorynen, verschiedene Arten, u.a. wendtii Mi Oya
Pogostemon helferi
Vallisneria asiatica
Nymphoides "Taiwan"
Limnophilia
(Die meisten Pflanzen aus dem "Großen" übernommen)
1 große Wurzel, 1 kleine
mehrere Steine
1 Röhre für die Zwergtigerschmerlen
Aquarien-Technik
Novo Lux 60 LED
Juwel BIO FLOW ONE Innenfilter, 300
Aqua Heat 50 Watt
Besatz
12 Danio margaritatus, teils aus eigener Zucht
6 Zwergtigerschmerlen
6 Caridina multidenta (aus dem großen umgezogen)
Neocaridina davidii Blue Diamond
Blaue Posthornschnecken
Turmdeckelschnecken
Wasserwerte
pH 7, 2
GH 12
KH 8
Nitrat 15-20
Nitrit 0
Da dieses Aquarium sehr stabil läuft und die Pflanzen auch ohne Dünger gut gedeihen und sich keine Algen bilden, werden sonstige Werte aktuell nicht gemessen.
Futter
Artemia
"Snack balls" Daphnien
Dr. Bassler Biofish-Food
More Moringa Softgranulat
Sonstiges
Das Aquarium war als "3. Aquarium" gedacht, um einen Teil meiner Garnelen und die Perlhuhnbärblinge zu trennen und auch mal Nachwuchs zu haben. Somit sind auch die meisten Pflanzen aus meinem 350l Südostasienbecken als Ableger eingezogen und wurden nur um ein paar "Neue" ergänzt, die im großen untergehen würden.
Von schüchternen und scheuen Perlhuhnbärblingen kann ich nicht berichten, vor allem der Nachwuchs ist sehr zutraulich. Sie brauchen nur viele Versteckmöglichkeiten, ebenso wie die Zwertigerschmerlen.
Infos zu den Updates
18.6.20 Erneuter Versuch einen Rasen anzulegen. Den letzten haben die Garnelen und Schnecken schon 2 Tage nach dem Einsetzen zerstört (Utricularia graminifolia). Dieses Mal Besuch mit Eleocharis "Mini". Den ersten Start hat die Pflanze schon mal geschafft:-)
Die Utricularia graminifolia bekommen nochmals eine Chance in meinem Cube...
User-Kommentare
Sieht gut aus.
V G Gerd
Mir gefällt dein Becken ausgesprochen gut und die Bepflanzung deines Beckens ergibt ein sehr harmonisches Gesamtbild ...
Auch dein Besatz gefällt mir ausgesprochen gut ... Die kleinen Flitzer fühlen sich in dem Becken sicherlich sehr wohl ...
Lg Sven
herzlich willkommen hier bei uns auf EB!
Dein Aquarium sieht sehr schön zugewachsen aus und der Besatz passt auch recht gut. Immer schwierig mit den hohen Becken, eine passende Einrichtung und Besatz zu finden. Scheint aber ganz gut gelungen.
Grüße, Tom.