Aquarium Beispiel 1454 von Hendrik
Beschreibung des Aquariums
Das Becken steht in der Form nicht mehr, in Kürze werde ich mal das neue einstellen.
Dieses Becken kann vom Team gelöscht werden.
Dekoration
feiner Sand; 0, 1-0, 4 mm Körnung
ca. 15 Vallisneria spiralis
2 Hydrocotyle leucocephala
1 Echinodorus (unbekannt)
3 Echinodorus (unbekannt)
2 Echinodorus barthii
ca. 30 Limnobium laevigatum
drei große Stücke Mangrovenwurzelholz
Schieferplatten
Aquarien-Technik
2*18 Watt T8
Eheim 2010 Innenfilter
220-500 l/h; für Aquarien bis 160 Liter
Heizstab
Besatz
1/1 Makropodus opercularis (Gabelschwanzmakropode)
6 Gymnocorymbus ternetzi (Trauermantelsalmler)
8 Corydoras m. melanistius (Schwarzbindenpanzerwels)
1 Glyptoperichthys gibbiceps (Wabenschilderwels)
Wasserwerte
KH: 4 °dH
GH: 7 °dH
pH: 7, 0
Nitrit: 0, 0 mg/l
Nitrat: 0 mg/l
Temperatur: 24 °C
Futter
verschiedenes Frostfutter
Trockenfutter
Futtertabletten für Welse
Gurke, Zucchini, Tomate, pürierte Erbsen ect.
Lebendfutter (Drosophila hydei)
Insekten und Spinnen die sich in die Wohnung verirren ;-)
Sonstiges
Das Aquarium läuft seit Mai 2005.
Der Wabenschilderwels war leider ein Fehlkauf nach falscher Beratung durch den Händler. Im Moment ist er noch ein Jungtier und ca. 8 cm lang. Demnächst wird er abgegeben.
Wöchentlich wird ca. 35%-40% des Wassers gewechselt.
Infos zu den Updates
8.12.2005: neuer, leistungsstärkerer Filter