Aquarium Beispiel 313 von Andrea Wendel
Beschreibung des Aquariums
Bioplastkombination, Becken mit 10 mm Glasstärke;
Rückwand von außen: Styropur, mit Spachtel und Abtönfarbe beschichtet;
Dekoration
Quarzsand 0, 1 - 0, 3 mm, beige
Javafarn,
Valisneria gigantea , Echinodoris-Arten
bearbeitete Sandsteinblöcke, wodurch große Höhlen geschaffen wurden und gute Stabilität erzielt wird;
Steine aus der Umgebung, wenige Lochgesteine , die auch dem Javafarn halt geben ( Javafarn wurde auf Steine gebunden);
Unterlage (eingeklebt )im Becken Styropur 10 mm, falls doch etwas umfällt
Aquarien-Technik
2x38W
hinten: Dennerle African Lake
vorn: Dennerle Color plus
Eheim Powerhead 2252 ( 1200l/ h) als Innenfilter und Strömungspumpe;
Außenfilter Eheim proffesional 3 e für Becken bis 700 Liter, gedrosselt
Jäger Regelheizer 300 W ( auf 25 Grad eingestellt );
Besatz
Labidochromis caeruleus ( Yellow): 1/2
Pseudotropheus Acei: 2/ 4 ? ,
Pseudotropheus elongatus Mpanga:1/3 +wieder zu viele Jungfische
Pseudotropheus Saulosi: 1/ 2
Pseudotropheus flavus 1/1 ( gebe ich gern ab)
Aulonocara red rubin 1/2
Synodontis wohl leider Hybriden: 3
Brauner Antennenwels : 1 /1
Wasserwerte
GH: 15
KH: 8
PH : 8, 1
NO3: 20
NO2: 0
Futter
u.a. Tropical spirulina , Tropical malawi, Sera granu Green, Tetra pro vegetable, JBL Novo-Rift, ... ( wechsle öfter), gelegentlich Frostfutter ( weiße Mückenlarven, Artemia),
Gurke....
Infos zu den Updates
Erneuerung Filter
User-Kommentare
Dein Becken gefällt mir sehr gut .Technik und Optik sind super.
Schön grün mal was anderes.
Gruß
Olli
die Einrichtung sieht jetzt super aus. Der Sandstein und die Pflanzen wirken sehr gut.
Gruß Helgo
tolle Fische, vor allem die Böcke, habe von den Mbunas fast den gleichen Besatz!
Gruß Michael
klasse Fische! Die Einrichtung ist nicht mein Geschmack, aber dem Malawis scheints zu gefallen ;)
mfg Basti