Aquarium Beispiel 3595 von Emanuel Tod
Beschreibung des Aquariums
Gewölbte Frontscheibe
Dekoration
ca 20kg weisser Aquariensand 0, 5 - 1mm Körnung als Schutz der Bodenscheibe, eine 2cm dicke Styroporplatte eingeklebt.
div. Anubias, Javafarn, Vallisneria gigantea
ca 25kg div. Lochgestein
Selbstgebaute Rückwand, 10cm Styropor, mit Heissluftföhn, bearbeitet, ca 1cm Fließebkleber darüberstestrichen, zur versiegelung mit Flüssiggummi für Betonswimmingpools 3 x gestrichen, beim 3ten Anstrich mit Sand überstreut. ist noch etwas grell, wenn aber erst mal Algen drauf sind wirkt es sicher natürlicher.
Aquarien-Technik
1x Tropical Africa-Lake
09.30 - 21:30
1x Eheim ecco 2236 600l/h
1x teratec IN600 Plus 600l/h
250W Heizstab
Besatz
1/4 Pseudotropheus Demasoni
2/4 Labidochromis spec. ´yellos)
5 Ancistrus dolichophetrus
Wasserwerte
NO3 0-10
NO2 nicht nachweisbar
GH 10-16
KH 3-6
PH 8
25-26°C
Futter
Tetra cichlid Riesenflocken
JBL Grana chichlid mit 10% Krill
JBL Novo Stick M
statt roter gefrorener Mückenlarven ist nun etwas Gemüse in den Speiseplan eingezogen.
Infos zu den Updates
Beleuchtung habe ich auf 1 Röhre beschränkt, Besatzt wurde verändert, div. updates, neue Fotos, bitte um Neubewertung
User-Kommentare
mfg
man sieht es dem Becken an, das es noch ziemlich neu ist.Wirkt noch alles ziemlich steril.Macht von der Optik wenn es eine Zeit lang gelaufen ist ganz sicher was her.Tolles Becken.Bin schon auf die nächsten Fotos gespannt.
Gruß Mirko