Aquarium Becken 17582 von Marv1994
Dekoration
- beigener Sand
- Vallisneria Gigantea
- Anubia bateria var. nana
- Microsorum pteropus ´Philippine´
- 75kg Lochgestein
Aquarien-Technik
- 2x18W T8 Dennerle Trocal ´African Lake´
- 1x21W T5
- JBL Christal Profi e1500
- JBL ProTemp S200W
- Eheim Compact 1000
- Eheim Compact 1001
- JBL UVC Klärer 9W
Besatz
- 3/4 Labidochromis ´Yellow´
- 1/3 Labidochromis ´Hongi´
- 2/3 Synodontis petricola dwarf
- Turmdeckelschnecken
Wasserwerte
No3 10mg/l
No2 0mg/l
GH >14°d
KH 10°d
pH 8, 0
Futter
- JBL Novo Malawi
- JBL Spirulina
- Tetra Cichlid Granulat
- Dennerle Hauptfutter
- Lebende Mückenlarven
User-Kommentare
Hi !
Marco hat dir ja schon einiges gesagt....dem stimme ich zu !
Ansonsten, das Licht solltest du ernsthaft dunkler gestalten....ist kein Südamerika Becken, und die Buntbarsche kommen viel besser im gedämpften Licht !
LG
Flo
P.S. Vom Wohlfühl Faktor für diese gar nicht zu sprechen ;-)
Hallo und sei auf dieser Seite herzlich wilkommen.
Die Grundeinrichtung geht soweit schon einmal in Ordnung. Mit der Beleuchtung bin ich nicht sicher. Auf den Fotos ist es immer schwierig zu sehen. Malawis brauchen nicht so viel Licht. Sie fühlen sich wirklich viel wohler, wenn es eher dunkel im Becken ist.
Was ich jedochsicher sagen kann ist, dass Dein Besatz nicht optimal gewählt ist. Yellow und Hongi`s passen sehr gut zueinander. Aber bitte den Yello nicht 3/4 halten. 1/4 ist ok. Auch Dein Futter MUSST Du überarbeiten. Gib den Fischen bitte KEIN Lebendfutter!!!! Die Mbunas verfetten ziemlich schnell. Das verdaurungssystem der Mbunas ist richtig sensibel. Auch auf dieser Seite wirst Du richtig viele Futtersorten finden, die Du benutzen kannst. Auch sind viele Blogs zu diesem Thema bereits verfasst worden.
So, dass war es ersteinmal.
Gruß Marco