Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150 50 60 = 450 Liter
Letztes Update:
22.07.2011
Besonderheiten:
Standartbecken mit gebogener Frontscheibe
Dekoration
Bodengrund:
ck 50kg beigefarbener Sand ck20kg Kies mitlerer körnung,20kg veiner Kies
Aquarienpflanzen:
Vallisneria spiralis,Vallisneria Rubra Serpenta,Vallisneria Gigantea,Crinum Anubias Baterivar.caladifolia,Anubia Hastifolia Anubia Nana, Amazonasschwertpflanze, Javafarnauf
Wurtzel
Weitere Einrichtung:
ck 80kg Brauner Sandstein 1Lochstein ck 8kg 1Tonröhre 1 Amphore
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
120cm 2x 54 watt t5 Hängeleuchte mit 10000 kelvin 50% mit Alufolie agedeckt
beleuchtungszeit 11.00-23.30
Filtertechnik:
1x Eheim 2217
Technische Daten
- Für Aquarien bis 600 Liter
- Filtervolumen 6 Liter
- Pumpenleistung (ca.) 1000 l/h
- Druck=Föderhöhe 2,3 H max m
- Leistungsaufnahme 20 Watt
- Anschlüsse mm Saug-/Druckseite 16/22 12/16
- Maße Ø mm 205 x 400 mm
- Gewicht ca. 3,8 kg
1xEheim 2213
Technische Daten
- Für Aquarien bis 250 Liter
- Filtervolumen 3 Liter
- Pumpenleistung (ca.) 440 l/h
- Druck=Föderhöhe 1,5 H max m
- Leistungsaufnahme 8 Watt
- Anschlüsse mm Saug-/Druckseite 12/16 12/16
- Maße Ø mm 160 x 355 mm
- Gewicht ca. 2,3 kg
Weitere Technik:
Jäger heizstab 300 watt mit beleuchtung über Zeitschlatuhrgeschaltet
Osaga Power Head Strömungspumpe
1000l/H
18Watt
Besatz
Protomelas Steeni Tiger 1/1
Protomelas Boabzulu 1/1 Trächtig
Nimbochdromis Venutus 2/1
Aulonocara Usisya 1/1
Aulonocara Eureka 1/2
Sciaenochromis fryeri 1/2
Trematocranus 1/1
Placidochromis Electra 0/1
Copadichromis borleyi red 1/3
verschidene Welse
Synodontis petricola 1/0
Blauerantenen Wels 2/4
Wasserwerte
Temperatur: 25,4C konstandt ohne Heizung
PH: 8.2
GH: 9
KH: 8
NO2: >0,1 mg/L
NO3: >1,0 mg/L
NH4: >0,2 mg/L
PO4: >0,2 mg/L
Ph und KH werte mit Zac Mineralsalz angehoben (bei Wasserwechsel nachdosiert)
Wasserwechsel Wöchentlich 50%
Futter
Flockenfutter
Tropical Malawi
Spiulina
Zac Cichliden Flocken
Frostfutter
Artenia
Weisemückenlaven
Gemüse
Salatplätter
Gurke geschält
Paprika
Sonstiges
Rückwand aus 10cm Styropor eigenbau
auserhalb vom becken angebracht (mehr Schwimmraum für die Fische)
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User relkov das Aquarium 'Becken 20343' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
16351 Aufrufe seit dem 20.07.2011
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User relkov.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.