Beschreibung des Aquariums
Grösse:
130x60x50 = 390 Liter
Letztes Update:
06.04.2008
Besonderheiten:
Stoßverklebtes AQ mit schwarzem Silikon
10 mm Glas
Dekoration
Bodengrund:
Weißer Quarzsand ca.50 kg
Aquarienpflanzen:
Echinodorus
Vallisnerien
Cryptocoryne Aponogetifolia
Weitere Einrichtung:
Weißes Lochgestein ca.65 kg
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Gieselmann Abdeckung komplett aus Aluminium mit 2xT5 Röhren
Ocean blue+Ocean white 54 Watt
Beleuchtungszeit:14.00-23.00 Uhr
Filtertechnik:
1x Power head 802 Strömungspumpe 1500l/h
Bio Innenfilter mit Motor Eheim Compact 2000l/h
Filterbestückung:
-Biobälle
-grobe und feine Filterschwämme
-Siporax
-Filterwatte zum wöchentlichem Wechsel
Weitere Technik:
Anti Nitratanlage (wie bei meinem Südamerika AQ)
200 Watt Heizstab von Jäger im Vorfilter
Besatz
Labeotropheus trewavase Thumbi West 4:4
Pseudotropheus Flavus 2:2
Pseudotropheus Aurora 1:1
Melanochromis Parallelus 2:2
Cynotilapia Afra 1:1
Alle Fische sind Jungtiere.Wenn die Tiere ausgewachsen sind, wird der Besatz evtl.reduziert.
Wasserwerte
pH-7, 8
GH-6dh
KH-6
Nitrit-0
Nitrat-n.n.
Temp-26°C
Futter
-Tetra und Sera Pflanzenflocken
-Hikari Spirulina mini Pellets
-Zucchini, Möhre, Gurke
-Aquatic Nature Malawi Granulat
-max. einmal die Woche diverse Frostfuttersorten
Sonstiges
1x wöchentlich Wasserwechsel ca.1/3
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Sylvia Hoffmann das Aquarium 'Becken 8824' mit der Nummer 8824 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 06.04.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Sylvia Hoffmann.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!