Beschreibung des Aquariums
Sonderanfertigung von Zoo Zajac, speziell für mein Wohnzimmer
Dekoration
feiner, heller Quarzsand, als Kontrast zur grauen Rückwand und den Steinen
fast ausschließlich Anubias, 1 Mutterpflanze Valniserie
graue Fluß - Steine, zum Kontrast zu Sand und zur Rückwand, sehen natürlich aus und ist ne billige Variante.
2 Fels-Rückwände, eine Hauptrückwand an der Rückscheibe und eine Seitenwand an der rechten Scheibe, bieten den Fischen optimale Sicherheit und ist optisch nicht zu toppen.
Aquarien-Technik
2 x 56 W Power Glo, Beleuchtungszeit 10 h
1 Außenfilter Eheim 2080 prof. 3, mit ca. 1.700 l/h
1 Schnellfilter powerhead ca. 2.500 l/h
1 Jägerheizung 300 W
Besatz
4/6 Copadichromis mloto ivory
3/5 Aulonocara red rubin
1/5 Lethrinops Marginatus
Bilder von Red Rubin und mloto Ivory folgen in kürze
mehrere kleinere Ancistrus-Welse
Hier ein paar Bilder meiner Fische, auch aus anderen meiner Becken
Wasserwerte
NO² 0
NO³ 5
GH 15
KH 10
pH 8
Temperatur: 25 ° C
Futter
Flockenfutter (JBL Novo Grand), Sticks, Frostfutter (Artemia, weiße Mückenlarven, Mysis, Krill...)
Hauptsächlich Tetra Rubin und Spirulinaflocken
Sonstiges
Wasserwechsel mache ich alle 7 - 10 Tage ca. 30 - 50%
Infos zu den Updates
Habe dieses Becken ca. 3 Monate und mein altes ersetzt.
User-Kommentare
Du hast recht, daß der Sand nachdunkelt, er wirkt auch nur sehr hell, wegen dem Kontrast, aber gerade das gefällt mir persönlich ja daran.
Die dunklen Steine wirken sehr Edel und bilden sehr schönen Kontrast zu den "Firefish". Gefällt mir gut. Der Sand wird nachdunkeln.
@Petra,
habe erst gestern die Seite einigermaßen aktualisiert, die electras gibt es nicht mehr, genausowenig wie die Azureus, du mußt Bilder meines alten Besatzes gesehen haben, von den neuen Fischen versuch ich schon seit ein paar Tagen vergebens schöne Fotos hinzubekommen, aber sobald die meine Digi-Cam sehen verstecken sie sich... :-)
Gruß Stephan
Gruß Stephan