Aquarium Becken 16542 von Daniel Blöchl
Beschreibung des Aquariums
Das Becken ist 1, 80m lang, der Unterschrank ist speziell für das Becken gemacht worden und für 2 Außenfilter ausgelegt.
Abdeckung ist maßgefertigt von AquaLux und verfügt über 4 T8 40 Watt Leuchtröhren.
Die Leuchtbalken wuren von mir angefertigt, da ich kein Vermögen für etwas
ausgeben wollte, was man selbst genau so herstellen kann, aber für sehr viel
weniger Geld.
Dekoration
Kies 2-3mm feiner Körnung 150kg
viele Valisneria gigantea, diverse Anubien, Cryptos, Hygrophila pinnatifida, Aponogeton boivinianus, Cryptocoryne aponogetifolia,
zur Weiteren Einrichtung zählt eine große Mangroven Wurzel und ein großes Lochgestein.
Über die Lange Rückseite und die Breite geht eine Terrasse gebaut aus Schiefer und Lavagestein, auf der anderen Breitseite sind diverse Höhlen aus Schieferplatten gebaut.
Aquarien-Technik
1 Leuchtbalken mit 2xT8 40Watt Hagen Sun Glo und Aqua Glo,
1 Leuchtbalken mit 1xT8 40Watt Hagen Sun Glo
1 Leuchtbalken mit 1xT8 40watt Hagen Aqua Glo
Zwei mal Eheim Professional 2 mit jeweils einer Pumpleistung von 1200l/h
1x Eheim 300Watt Heizer; 1 Luft Pumpe Eheim
Besatz
3 gestreifte Rotrücken Skalare,
2 Goldskalare,
2 Marmor Skalare
1 schwarzer Skalar
8 Brilliant Türkis Diskus
30 Kaisertetra
4 Mikrogeophagus ramirezi (2M; 2W)
Wasserwerte
Temperatur 28, 5°C, 2°Härte, 0 Nitrit, 0 Nitrat, Ph 7
Futter
Mischung aus Flocken, Mukenlarven rot und weiß, Tubifix, Granulat, Tabletten
User-Kommentare
Hi Daniel !
Also wie ich sehe wurde schon etwas hier geschrieben, ich kann nur sagen da solltest du noch einiges überdenken.....an der Dekoration und am Besatz.....ansonsten mal mehr und scharfe gute Pics einstellen, wenn ich mir das HB anschaue bekomm ich Kopfweh so unscharf ist es.....;-)))
Bin gespannt wie es sich entwickelt, den mit 900 Litern steht dir ja so einiges an Potenzial zur Verfügung....
LG
Flo
Hallo Daniel
Nun , was der Thomas vergessen hat....zwischen Plattling und hengersberg....könnte noch die Papierfabrik liegen...grins)))
ist natürlich ein Spass von mir...Aber stimmt das weiche wasser...ausgezeichnetfür Amazonas und Co....
herzlich Willkommen im Forum hier..!!
Gruß falk
Ein Hengersberger! Da sag ich natürlich servus!
Ich kenne ja die Wasserwerte dort aus jahrelanger eigener Erfahrung und die sind schon ein wenig schwierig, da das Wasser so weich ist, dass Pflanzen ohne zusätzliche Düngung auch nicht sehr gut wachsen. Ideal ist das Wasser zur Diskuszucht oder generell für ein Amazonashabitat z.B. mit Geophagus-Arten. Schau mal das Becken von `Ajot` an. Dort findest du eine Möglichkeit, den Ärger mit den Pflanzen los zu werden und super schöne Fische, die bei deiner Beckengröße perfekt passen würden.
Grüße, Tom.
Hallochen!
Kann mich da Sash nur anschließen:
tolle Maße, aber die Bepflanzung und der Besatz lassen doch schwer zu wünschen übrig. Bei der Größe könnte man allein Pflanzentechnisch soooooooo viel machen. Ok, der Luftsprudler ist nicht unbedingt Pflanzenförderlich. Düngst du? Verwendest du CO2?
Zum Besatz:
Schau doch mal hier :
www.zierfischverzeichnis.de
Das kann dir bestimmt helfen, deinen Besatz ein wenig zu klären.
wünsch dir jedenfalls noch viel Spaß hier auf EB
Grüße vom Schneggla Marion
Hallo !
Schöne Beckengröße ...aber eben dafür noch etwas wenig Pflanzen, gerade mit dem hellen Kies fehlt es den Fischen so an Versteckmöglichkeiten.
Den Besatz find ich etwas wild gemixt...11 (!) Skalare und dann Fadenfische dazu vom anderen Ende der Welt, das passt so nicht ganz, gerade mit den Wasserwetrten...die Südamerikaner haben gern deutlich unter 7......und 28, 5 grad sind auch nicht wenig.
Mal sehn wie es sich entwickelt.
Gruß
Sash
Gruß