Beschreibung des Aquariums
Grösse:
60x30x35 = 60 Liter
Letztes Update:
20.01.2013
Besonderheiten:
Rückwand Marke Eigenbau aus Strukturiertem Plexiglas (2mm) und Styropor. Auf einer Seite rund eingeklebt, um die Technik zu verstecken. Beschichtet mit gefärbtem Zement und Sand. Danach versiegelt mit Epoxidharz.
Dekoration
Bodengrund:
ca. 5kg JBL Manado
ca. 6kg Dennerle Garnelenkies (schwarz) 0, 7-1, 2 mm Körnung
Aquarienpflanzen:
Vallisneria spiralis
Echinodorus ozelot
Echinodorus amazonicus
Ludwigia repens
Echinodorus magdalenensis
1 Dose Taxiphyllum barbieri / Javamoos - mit Angelschnurr auf Morkienholz aufgebunden
Weitere Einrichtung:
Eine Kokosnusshöhle versteckt unter einer Jatiwurzel
Zwei Äste Morkienholz, davon einer mit aufgebundenem Javamoos
Ein Künstlicher Stein mit Höhlen
Eine Seemandelbaumrinde und ein paar Erlenzapfen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1x 15Watt Sera Tropic Sun mit Dennerle Reflektor
geschaltet über Zeitschaltuhr von 10:00 bis 22:00 Uhr
1x Marina LED-Spot blau mit Frostfolie (08:00 - 10:15 Uhr und 21:45 - 0:00 Uhr)
Filtertechnik:
Boyu Außenfilter EFU-05 / UVC
200l/h
5Watt UVC
bestückt mit Filterschaum mittel, Sera Siporax mini und JBL Tormec
Weitere Technik:
JBL Bio CO2 mit Nutrafin CO2 Reaktor
ELITE Heizstab 50Watt
Besatz
1/1 Apistogramma Borelli [Gelber Zwergbuntbarsch]
10 Paracheirodon innesi [Neontetra]
13 Caridina japonica [Amanogarnele]
Wasserwerte
PH: 6, 2
GH: 6
KH: 5
Temp: 24, 8 °C
NO2: nn
NO3: <10
Wasserwechsel wöchentlich 20 Liter
Futter
Artemia (Eigenzucht)
Artemia Nauplien (Eigenzucht)
Enchyträen (Eigenzucht)
Daphnien (Eigenzucht)
schwarze Mülas (aus der Regentonne)
weisse Mülas (lebend/frost)
Springschwänze (Eigenzucht)
Mikrowürmchen (Eigenzucht)
Essigälchen (Eigenzucht)
Infos zu den Updates
17.03.2011 - Valisneria nana getauscht gegen Valisneria spiralis und Hemianthus callitrichoides "Cuba" dazu gepflanzt
19.03.2011 - Mama Barsch hat mal wieder Nachwuchs - neue Fotos
24.03.2011 - Paracheirodon innesi aufgestockt
28.04.2011 - Nach dem rausfangen der Jungfische ein wenig umgebaut
10.06.2011 - Neues HB
16.01.2013 - Stillgelegt -> Umbau folgt
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Alfur das Aquarium 'Borellis Home Nur noch als Beispiel' mit der Nummer 19226 vor. Das Thema 'Südamerika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 20.02.2011
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Alfur.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!