Aquarium Becken 2580 existiert nicht mehr von djhitek
Beschreibung des Aquariums
- Standard Becken (Wulstverklebt)
- Unterbau aus Ytongsteinen die verputzt wurden
Dekoration
- heller Quarzsand mit Körnung von 0, 1 - 0, 9mm
- Anubias Barteri
- Vallisneria Spiralis
- Javafarn
- werden gedüngt mit Dennerle Eisendünger, Spurenelementen und Spezialdünger
- ca. 45KG dunkles Lochgestein von Händler
- ca. 35 Weinbergschneckenhäuser
- ein paar Neothauma Gehäuse
Aquarien-Technik
- 2 x Sylvania Daylight Röhren
- Tagesbeleuchtung von 10 bis 20 Uhr
- Mondlicht von 20 bis 10 Uhr
- Eheim Aussenfilter (TYP 2028) mit 1050l/h
- Standard Heizstad (Jäger)
- pH Messung über Sonde im Becken
Besatz
- Neolamprologus Brichardi (Geschlechterverhältnis noch nicht feststellbar)
- Neolamprologus Ocellatus 2/3
- Neolamprologus Leloupi (nicht Neolamprologus Leleupi) 1/2
Wasserwerte
- Temp: ca. 25° bis 26°C
- pH - 8, 2
- kH - 8
- gH - 12
- Nitrit - 0mg/l
- Nitrat - 10mg/l
Futter
- Flockenfutter
- Hikari Chichlid Gold
- Tetra Rubin
- Arthemia
- Cyclops
- Mysis
Sonstiges
- 1 mal in der Woche zu 40% Wasserwechsel
- Beleuchtungszeiten 10 Stunden pro Tag
Infos zu den Updates
- Ich bitte um neue Bewertung da es sich nun um ein komplett anderes Becken handelt.......
- 26.01.2007 - mal wieder Nachwuchs bei den Occelatus
- 18.12.2006 - Tanganjikabecken wurde fertiggestellt
User-Kommentare
Dein Aquarium gefällt mir sehr gut. Der Mix aus Sandflächen, Steinen und Pflanzen ist Dir gut gelungen. Auch die N. brichardi sehen bestimmt klasse aus, wenn sie erstmal ausgewachsen sind und Junge haben. Die Vergesellschaftung mit den Ocellatus sollte eigentlich auch klappen.
Nochmals, ein wirklich tolles Becken...
Gruß Nico
Dein Becken finde ich Optisch ehrlich super, wenn Du aber noch mehr Fische haben möchtest würde ich mir überlegen einen größeren Fliter anzuschaffen.
jetzt hast du ein Artgerechtes Becken und deine Fischen fühlen sich bestimmt wohl. Siehste, wenn man auf die Ratschläge der Anderen (die mehr Erfahrung haben) hört, kann man ein super Becken draus machen.
Finde dein AQ jetzt echt super! Viel Spaß noch mit deinen Fischen.
Liebe Grüße Sabine
gruß
gernot
du hast wirklich ein schönes Becken !
In manchen Punkten geb ich dir Recht, JEDER hat immer was auszusetzen. Ein Becken PERFEKTES Becken gibt es nicht, wenn das jemand will der muss an den Malawisee oder Tanganjikasee fahren, nur dort sind die Fische in Optimalbestimmungen.
Mfg Sascha