Aquarium Beispiel 13192 von Stefan Niemann
Beschreibung des Aquariums
Überlauf mit Tankverschraubung zum Filterbecken
Stoßverklebt mit Sicherheitsnaht
Dekoration
70 kg feinster Quarzsand
Anubia Heterophylla XL
evtl. noch Barteri´s
108 kg Voralberger Gestein (mit Quarzadern)
Strukturrückwand 3D(wird bei entsprechender größe der Fische entfernt)
Aquarien-Technik
Hängeleuchte: 2x58W
1x Actinic Blue
1x Daylight
Röhren gedimmt, Beleuchtungszeit 12h: 10:30 - 22:30
Außenfilterbecken (1000l/h) ca. 80 Liter gefüllt mit Watte (Mäanderförmig angebracht), grober Matte und 8 Litern Siporax(100e Garnelen im Becken)
60 Liter Biofilter hinter der Rückwand (1000l/h), gefüllt mit Würfeln aus Filterwatte in verschiedenen Größen auf die das Wasser von oben herabrieselt.
JBL Pro Flow 500 l/h Ströumgspumpe mit Schnellfilteraufsatz
Besatz
7 Cyphotilapia Frontosa Kitumba (M/W noch nicht erkennbar) ca. 6cm
3 Synodontis Multipunktatus WF ca. 10cm
1/1 Labidocromis Yellow
Wasserwerte
pH 8, 2
kH 12°
gH 10°
Tempertatur 26° C
Nitrit 0
Nitrat 5-10mg/l
Wasserwechsel 1xWoche 60%
Futter
Seelachsfilet, Cichlidensticks, Cichlidengranulat, Cichliden-Flockenfutter, Krill, Mysis, Weiße Mückenlarven, Shrimps, Artemia Golden Gate
Sonstiges
Wurzel wirkt zwar nicht negativ auf die Wasserqualität, wird aber trotzdem demnächst entfernt!
Yellow´s sind zwar nicht aus dem Tanganjika-See, da Sie aber friedlicher sind wie Leleupi´s und die Wasserwerte sich ähneln gibt es überhaupt keine Probleme!
Wie bereit oben erwähnt wird die Strukturrückwand bei zunehmender Größe der Kitumbas entfernt. Die fehlende Filterwirkung soll dann ein HMF über Eck oder ein EHEIM Außenfilter übernehmen!
User-Kommentare
Hallo,
subba
XD
Hallo Stefan,
Vielen Dank für dein Lob und Glückwunsch zu meinem Becken :-)
Ich freue mich immer, wenn auch nicht Malawianer mein AQ schön finden.
Das Lob möchte ich gerne zurück geben, Klasse Einrichtung und Technik hast du !
Viel Freude noch damit !
LG Andreas,