Beschreibung des Aquariums
Grösse:
200x60x60 = 720 Liter
Letztes Update:
11.11.2007
Besonderheiten:
Die Rückwand ist Marke Eigenbau (Styropor) In der hinteren rechten Ecke befindet sich ein Schacht für den Innenfilter, den Regelheizer und das Ansaugrohr d. AF
Dekoration
Bodengrund:
50 kg Quarzsand
Aquarienpflanzen:
2x Anubia
1x Cryptocoryne aponogetifolia
Weitere Einrichtung:
Feldsteine, Schneckenhäuser
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Ein Leuchtbalken mit zwei Röhren.
Beleuchtungsdauer 11.30 - 22.30 Uhr
Zeitschaltuhr
Filtertechnik:
Innenfilter Aquabee 1000
Aussenfilter Eheim prof.3 - 2080
Weitere Technik:
Membranpumpe Tetra Tec APS 400
300 Watt Regelheizer
Besatz
29 Tropheus chimba
19 Tropheus Ikola F1 (seit 28.12.05)
11 Neolamprologus multifasciatus
2 Saugwelse
1 gepunkteter Fiederbartähnlicher Wels (Name unbekannt)
Wasserwerte
GH > 10
NO2- 0
pH 8, 0
KH 10-15
Futter
Tropical Spirulina
Spirulina Futterklebetabletten v. sera
O.S.I.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Katrin Rätz das Aquarium 'Becken 588' vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 11.06.2004
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Katrin Rätz.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!