Beschreibung des Aquariums
Grösse:
200x60x60 = 720 Liter
Letztes Update:
06.06.2010
Besonderheiten:
Selbstbauabdeckung mit Technikschacht fuer VSG und Membranpumpe
Dekoration
Bodengrund:
Heller Quarszsand
Aquarienpflanzen:
Valisneria gigantea , Anubias barteri, Javafarn
Weitere Einrichtung:
ca 200kg Steine (Plaenergestein)
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1x 30Watt Daylight
1x 30Watt Sera blue Sky
Filtertechnik:
Fluval FX5
Resun Powerhead SP3800
Weitere Technik:
-Eigenbau Duo-Nachtlicht mit 2 Spotstrahlern.verschiedene Helligkeiten
Besatz
0/0/2 Synodonthis eruptus
1/0/14 Harpagochromis sp. "Orange Rock Hunter"
Wasserwerte
PH 8, 2
KH 8
GH 12
NO2 nicht messbar
NO3 nicht messbar
Temperatur 25°C
Futter
Tetra Malawi und Spirulina
Bachflohkrebse
Jungfische
Guppies
Schwarze und Weisse Mueckenlarven
Artemia
Weissfische aus Aquariennachzucht
King prawn Shrimps
Saisonabhaengig:
Regenwuermer
Kellerasseln
Fliegen
Ameisenpuppen
Sonstiges
Beleuchtungsdauer von 07.00 bis 19.00
Nachtlicht von 19.30 bis 06.30
04.04.2010:
An der Beleuchtung wird immer noch gefeilt.
Ich moechte gern den Sonnenkringeleffekt der Natur perfekt immitieren und bin der Sache schon sehr nahe gekommen.
Das sieht man an diesem Video:
http://www.youtube.com/user/WasserLandexoten?feature=mhw5#p/a/u/1/FMZxthjZA_4
Biotopfremde Fische bitte nicht beachten, die ziehen demnaechst um..
Infos zu den Updates
Die Orange Rock Hunter ziehen vorraussichtlich am 09.02.2010 ein
Samstag 06.02.2010
--------
-Bilder ergaenzt
-Stroemungspumpe Resun Powerhead SP 3800 installiert
-Nachtlicht mit 2 ca 180cm auseinander liegenden Spots (verschiedener Helligkeit)
-PH-Wert durch Anderung des Filterausstroemers erhoeht
-Temperatur in Wasserwerte ergaenzt
-zusaetzliche Steine eingebracht und Hoehlen geschaffen
-------
Zusatzinfo zum Besatz:
Der Besatz wurde mir ausdruecklich von einem Bekannten und langjaehrigem Halter der ORH empfohlen.
Darum habe ich eigentlich auch keine Bedenken diesbezueglich.
Einige Steinplatten sind noch geplant und werden wohl bis Diestag ergaenzt.
--------
Montag 08.02.2010
-------
-Update Beleuchtungsdauer
--------
Samstag 20.02.2010
--------
-Bilderupdate Fische
--------
Samstag 27.02.2010
--------
-Futterplan um Shrimps und Saisonabhaengiges Futter ergaenzt
--------
Sonntag 28.02.2010
-------
-Bilderupdate Fische
-Einbringen von Javafarn
---------
Montag 08.03.2010
-------
-Neues Hauptbild
-2 neue Beckenbilder
---------
Mittwoch 17.03.2010
----
-Bilderupdate Fische, 4 neue Bilder eingefuegt
-------------
Mittwoch 31.03.2010
----
-Bilderupdate, einmal Becken, einmal Fische
------------
Sonntag 04.04.2010
--------
-Bilderupdate Beleuchtungstest
------------
Sonntag 16.05.2010
--------
-Futterplan erweitert
------------
Sonntag 06.06.2010
--------
-Malawi Immigranten wurden ueberraschend schnell vermittelt
bis auf die Synodonthis und 2 Futterfische ist es somit nun ein reines Artenbecken
-------------
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Tobias Seiffert das Aquarium 'Victoria-Paedophagen-Becken' mit der Nummer 16182 vor. Das Thema 'Victoria' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 02.02.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Tobias Seiffert.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!