Beschreibung des Aquariums
Besonderheiten:
Ganz gewöhnliches Standardbecken , abgedeckt mit einer Plexiglasscheibe , sonst keine Besonderheiten
Dekoration
Bodengrund:
- 15 Kg Flusssand Körnung 0, 3-0, 8 mm
- ca 1 kg schwarzer Garnelenkies für den Bachlauf
Der Bodengrund steigt leicht nach hinten an . Habe auf Flusssand zurückgegriffen wegen der natürlichen Optik .
Aquarienpflanzen:
Folgende Pflanzen habe ich in dem Becken verwendet :
- Anubias nana sp jade
- Bucephalandra biblis
- Bucephalandra brownie " Ghost "
- Bucephalandra theia green
- Bucephalandra lamandau
- Bucephalandra kedagang
- Bucephalandra pygmaea bukit kelam sintang
- Bucephalandra lamandau mini red
- Bucephalandra biblis pink
- Bucephalandra sp red
- Bucephalandra sp super blue
- Microsorum pteropus trident
- Vesicularia montagnei " Christmas-Moos "
- Taxiphyllum sp spiky
Habe hier bis auf die Anubias , die mir farblich allerdings sehr gut gefallen haben , nur südostasiatische Pflanzen eingesetzt und diese sind allesamt Aufsitzerpflanzen . Sie wurden mit Hilfe von Sekundenkleber auf den Hölzern befestigt und wachsen sehr gut .
Weitere Einrichtung:
Folgende Einrichtungsgegenstände wurden verwendet :
- Moorkienholz
- Spiderwood
- Mangrovenholz
Die Hölzer wurden so angeordnet , das sie ein altes Waldstück imitieren , in dem einige Bäume umgestürzt sind und im Laufe der Jahre durch Aufsitzerpflanzen besiedelt wurden , daher auch der dazugehörige Beckentitel .
Der kleine Bachlauf im linken Beckenbereich wurde durch kleine , rote Lavasteine erschaffen und wirkt durch die vielen Verwinkelungen im Bachbett ebenfalls sehr natürlich .
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
- Superfish LED mit insgesamt 44 Watt Gesamtleistung
- Superfish LED Controller
Die Beleuchtung wird morgens bis auf 50% Gesamtleistung hochgedimmt , dieser Vorgang dauert ca eine halbe Stunde ) , abends wird die Beleuchtung langsam heruntergedimmt , der Vorgang dauert ebenfalls ca eine halbe Stunde .
Beleuchtungszeit :
- Sonnenaufgang ist um 13 Uhr
- Sonnenuntergang ist um 21 Uhr
Filtertechnik:
Eheim ecco pro 130 , bestückt mit blauen Filtermatten
Die blauen Filtermatten wurden relativ grob gewählt , damit möglichst wenig Pflanzendünger aus dem Becken gefiltert wird .
Weitere Technik:
Folgende Technik befindet sich im Becken :
- Dennerle Nano Heizung 50 Watt , eingestellt auf 23 Grad
- Dennerle CO2 Anlage mit integrierter Nachtabschaltung ( Blasenzugabe ist von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr )
- ca 30 Blasen pro Minute (die Zahl reicht bei den relativ langsam wachsenden Pflanzen absolut aus )
Gedüngt wird das Becken mit einem Volldünger von Dennerle , sowie zusätzlich mit Eisen und Kalium .
Besatz
Folgender Besatz befindet sich derzeit im Becken :
- 20 Neocaridina davidi " Orange Sakura " mit Nachwuchs
- 5 Neritina sp Batik
- 8 Clithon diadema
Der derzeitige Besatz aus Garnelen und Schnecken ist wunderbar zu beobachten . Sie fressen fast alle vorhandenen Algen restlos auf . Ich muss keine Scheiben putzen und außer an den Bucephalandra in der Filterströmung existieren eigentlich keine Algen im Becken .
Wasserwerte
Folgende Wasserwerte habe ich im Becken :
ph 6, 9
gh 8
kh 4
Nitrit 0
Nitrat 15
Ammonium 0
Ammoniak 0
Elektrischer Leitwert liegt bei ca 300 microsiemens
Futter
- JBL Novo prawn
- Grünfutterpaste
- verschiedene Gemüsesorten im Wechsel
Sonstiges
Das Becken soll einen alten Wald mit umgestürzten Bäumen darstellen . Auf diesen haben sich im Laufe der Zeit viele Pflanzen und Moose angesiedelt , die dem Ganzen einen ziemlich urwüchsigen Charakter verleihen .
Ein kleiner Waldbach hat sich seinen Weg durch die Bäume gesucht und das Plätschern des Wassers verleiht dem Ort eine sehr beruhigende Stimmung .
Infos zu den Updates
17.03.2023 Einige neue Bilder mit Datum von heute in unterschiedlichen Bereichen eingestellt . Becken läuft optimal und Pflanzen wachsen sehr gut . Ein paar kleinere Fadenalgen vorhanden , diese werden beim wöchentlichen Wasserwechsel mit einer Pinzette entfernt .
24.01.2023 Becken eingestellt
User-Kommentare
Hi Sven
Das Becken hat sich ja toll entwickelt. :-))))
Das neue Hauptbild ist echt der Hammer!!!!
LG, Ina
Super schöne und beruhigende Szenerie. Das Aquarium strahlt Harmonie und Ruhe aus. Super Arbeit.
LG
Thomas
Na da hat er wieder zugeschlagen... komplett umgebaut, die seltenen welse weg auf die er wie er betont hat schon lange gewartet hat und seit Jahren natürlich nichts neues... man kennt es und alle anderen Mitglieder loben den ganzen Blödsinn hier einfach!
Die Einrichtung ist das einzige was toll ist aber die Art u Weise aquaristik so zu betreiben, nie ein Layout mal zur Ruhe kommen zu lassen und
Immer die selben ausreden!
Das Becken zu bewerten wäre eh Quatsch, sieht bald eh wieder anders aus
Mit freundlichen Grüßen ?
Moin Sven
ich kann mich den Worten von Ina nur voll und ganz anschliessen.
Super gemacht.
Gruß Klaus
Hallo Sven
Super schön wie alle Deine Layouts.
Auch der Name ist gut ausgesucht.Gefällt mir wirklich sehr
Wünsche Dir viel Freude und Erfolg mit dem Becken.
LG, Ina