Beschreibung des Aquariums
Grösse:
60x30x30 = 54 Liter
Letztes Update:
09.04.2009
Dekoration
Bodengrund:
Schwarzer Quarzkies 0, 5-2 mm
Aquarienpflanzen:
(ohne Gewähr)
Anubia barteri
Wasserkelch
falscher Wasserfreund (Gymnocoronis spilanthoides)
Haarnixe (Cabomba caroliniana)
Muschelblumen
Tasendblatt (Myriophyllum aquaticum)
Mooskugeln
Javamoos
Weitere Einrichtung:
- 2 Wurzenl teilweise mit Javamoos bepflanzt und Höhlen
- Einen Steinhaufen aus runden Kieseln für die Pangios
(funktioniert prima, deswegen sieht man auch tagsüber keine)
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1 Standard 15 W Röhre
10:30 - 22:30 Uhr
Filtertechnik:
Eheim 2213 classic
befüllt u.a. mit Torf
mit Schnelltrennkopplung wird die Strömung geregelt
Weitere Technik:
Jäger Heizung
Besatz
Besatz:
12 Danio choprai
6 Pangio Kuhli
1 Aplocheilichthys Normani (Veteran)
8 Amano Garnelen
1 rosa Apfelschnecken
Wasserwerte
29.12.08
PH 6, 9
KH 6
NO3 20
26.11.08
PH 7, 2
KH 5
NO3 30
(es wird auf einen größeren Außenfilter umgestellt mit Torf)
25 °C
PH 7
KH 6
NO2 0
NO3 25
Wasserwechsel alle 7-10 Tage ca. 25%
Futter
Lebendfutter:
Artemia, Wasserflöhe, Mikrowürmchen
Frostfutter:
Wasserflöhe, schwarze Mü-Las, rote Mü-Las, Artemia, Bosmiden,
Tabs:
Novo Fect, Spirulina (selbst gemacht)
Hin und wieder:
Spezial Aufzuchtfutter-Granulat (schöne Größe für kleine Mäuler), Gurke, Salat, Zucchini etc.
ca. 2 Fastentage pro Woche
Sonstiges
- Hin und wieder gebe ich SMBB rein
- Wasserwechsel mit Biotopol und Easy Life im Wechsel, ca. 30% dest. Wasser
- Flüssigdünger Konzentrat 1x wöchentlich
Infos zu den Updates
09.04.2008
die Normainis sind mir nach gabe von lebenden weißen Mü-las alle innerhalb kürzester Zeit bis auf einer gestorben. Nun hab ich die Danios. Ich denke an Le-Fu werde ich nur noch Wasserflöhe und Artemias geben. Habe das Futter entsprechend angepasst
30.12.2008
Wasserwerte aus Schnelltest
Eheim 2213 läuft
Habe ein Borelli Männchen aus privater Zuch bekommen
29.11.2008
Der 2213 mit einem Teil Torffüllung wurde heute angeschlossen. Die beiden Filter laufen un parallel.
26.11.2008
Neue Wasserwerte. Ich bin unzufrieden und werde die Filterung umstellen auf Eheim 2213 classic mit Torf.
Neue Bilder.
03.11.2008
Angaben aktualisiert. Aktuelle Bilder, WW folgen.
Nachtrag:
Der Ka-Fi ist leider ohne Krankheit in Frieden gestorben. Danach habe ich Borellis eingesetzt 1 Männchen, 2 Weibchen. Das Männchen ist 10 Tage nach dem Einsetzen auf föllig mysteriöse Weise gestorben. Es wird ein neues nun möglichst von privat gekauft. Das dauert aber seine Zeit. Es wird auch ein PH von unter 7 angestrebt.
16.07.2008
Becken freigeschaltet
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User gezina das Aquarium 'Becken 9695' mit der Nummer 9695 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 03.07.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User gezina.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!