Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.629 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 2079 von Mathias Carstens

Beispiel
Ort / Land:
Brandenburg / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
Sommer 2000
mein becken
von Mathias Carstens

Beschreibung des Aquariums

Größe:
100x40x40 = 160 Liter
Letztes Update:
03.02.2006

Dekoration

Bodengrund:

mittelgrober aquarinekies

Aquarienpflanzen:

1x anubias barteri ´kompakt´ 1x anubias bar. v. nana

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

1x30 watt powerglow 1x 30 watt aquaglow beleuchtungszeit von 7-22 uhr geregelt über zeitschaltuhr

Filtertechnik:

eheim classic aussfilter 2217 mit orginal eheim filterset bestückt

Weitere Technik:

eheim air pump 200 l/h geregelt über zeitschaltuhr von 7-22 uhr

eheim powerhead 650 l/h geregelt über zeitschaltuhr 7-22 uhr

tetra heitzstab 200 watt

Besatz

1x blauer antennenwels mänlich 1x blauer antennenwels weiblich 1x antennenwels albino weiblich und diverser nachwuchs

2x gefleckte schwielenwelse weiblich

1x torpedo schwielenwels mänlich

4x sieamäsische rüsselbarben

2x schönflossen rüsselbarben

5x algengarnelen

Wasserwerte

zur zeit noch nicht bestimmbar test folgt

Futter

frostfutter wasserflöhe schwarze, wei??e , rote zuckmückenlarven

gelegntlich pflanzliche kost für die welse (gurke, morübe)

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Mathias Carstens das Aquarium 'Becken 2079' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 2079' mit der ID 2079 liegt ausschließlich beim User Mathias Carstens. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 14.01.2006