Beschreibung des Aquariums
Grösse:
240x45x45 cm = 486 Liter
Letztes Update:
02.10.2009
Besonderheiten:
Sondermaßanfertigung
Dekoration
Bodengrund:
50 kg 0,3 - 0,9 mm Quarzsand.
Aquarienpflanzen:
Vallisnerien, Cabomba, Schwertpflanzen, Wassernabel
Weitere Einrichtung:
Mangrovenwurzeln klein und groß
Flusskiesel in verschiedenen Größen
Kokosnussschale
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Leuchtbalken mit 4 mal 36 Watt T8 Leuchtstoffröhren
Beleuchtungszeit von 11:00 bis 23:00 Uhr
Filtertechnik:
2 mal Eheim Biopower 240 Innenfilter
1 mal Eheim Professional 2222 Außenfilter
Weitere Technik:
300 Watt Heizstab
Besatz
Puntius nigrofasciatus x 3/3
Trichogaster Trichopterus x 2/2
Ancistrus sp. x 1/4
Pterophyllum scalare x 5 (Jungfische mit 5 cm)
Hemichromis sp. "Gabun" x 3
Pseudocrenilabrus multicolor x 1/2
Pelvicachromis pulcher x 1/1
Wasserwerte
KH 5
pH 7
Temp.: 25 °C
NO2: 0 mg/l
NO3: 10 mg/l
Futter
Trockenfutter: Diverse Flocken und Diskusgranulat, immer eine andere Marke, Welstabletten.
Lebendfutter: Weiße und schwarze Mückenlarven, diverse Kleinkrebse (Artemia, Cyclops, Wasserflöhe...)
Frustfutter: Weiße und schwarze Mückenlarven, Artemia, Wasserflöhe
Gefriergetrocknet: Daphnien, Krill, Artemia
Grünfutter: Gurke, Paprika
Sonstiges
Die Pflanzen werden mit Easylife ProFito und Easycarbo versorgt.
Es wird über Torf der Firma JBL gefiltert.
Wasserwechsel 1 x pro Woche 25 % mit über Torf vorgefiltertem Wasser.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User TomTomHbb das Aquarium 'Becken 14936' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
15568 Aufrufe seit dem 02.10.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User TomTomHbb.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.