Beschreibung des Aquariums
Dekoration
DeponitMix von dennerle
Kies 3-5 mm
Vallisneria americana
Vallisneria rubra spec.
Echinodorus bleheri
Alternanthera reineckii
Echinodorus Dschungelstar Nr. 2
Echinodorus parviflorus
Echinodorus tenellus
Sagittaria pusilla
Cryptocryne wendtii
Sagittaria platyphylla
Jawa-Farn
roter Tigerlotus
2 große Moorkienwurzeln und ein paar kleinere
1 große Höhle, 1 kleinere Höhle
Aquarien-Technik
2 x High-Lite Einsatzleuchte 150 cm, 2 x 54 W (Standart von Juwel)
Beleuchtungszeit von 7.30 - 20.30 Uhr
Außenfilter von Eheim bis 600 l
(professional II)
1050 l / h
Filtervolumen 7, 3 l
CO2: Dennerle CO2 Professional
Heizung von Jäger Typ 3608 / 250w
Besatz
8x Prachtschmerle
2x Skalar
2 Siamesische Saugschmerlen
2 Zierbindenschilderwelse
6 Corydoras sterbai
4 Corydoras aeneus
4 blaue Kongosalmler
2 Schmucksalmler
7 Kaisertetra
Wasserwerte
folgen
Wasserwechsel 14 tägig ca. 30-40%
Futter
Multi fit Hauptfutter XXL
Novo Pleco
Novo Tab
Novo Fect
Tetra Wafer Mix
Tetra Pleco Min
Frostfutter:
weiße und schwarze Mückenlarven
cyclops
Salatgurken
rote Paprika
Infos zu den Updates
Das Becken läuft seit Februar 2009
habe jetzt noch einige Daten wie von Dir angefordert ergänzt, Wasserwerte folgen noch.
Regenbogenfische sind da keine drin.....meinst Du die Kongosalmler????
Die Blutsalmler sind leider nicht mehr vorhanden, waren schon im Vorgängerbecken sehr lange drin.
Die großen Prachtschmerlen verstecken sich in der großen Höhle (ca. 25cm), die kleineren haben ihr Zuhause im Wurzelaufbau. Eine dieser Wurzeln hat, ähnlich wie Röhren, ganz viele kleine und größere Gänge. Allerdings flüchten sie alle nur dort hin wenn ich im Wasser zugange bin, sonst, vor allem beim füttern, sind sie immer die ersten. Die größte von Ihnen (16 cm) habe ich schon seit meinem ersten Becken 1999.
Muß unbedingt noch mal neue Bilder machen, diese sind ca. 3 Monate alt.
Der Bodengrund, ich weiß ist viel zu grob, weiß aber nich wie ich dieses Problem lösen soll - Becken komplett neu machen??
vielen Dank für Deine Bewertung!!!
User-Kommentare
Servus
Und Willkommen bei `einrichtungsbeispiele.de;-))
Also eines ist klar das Becken hat was, ansonsten muss ich sagen der name `MALINOIS`, hat nicht zufällig was mit den belgischen Schäferhunden zu tun....oder!?!?
Sollte es so sein..ich habe einen Tervueren;-))
LG
Flo
P.S. Viel Freude hier bei den Becken der Nationen;-))