Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.772 Bildern und 2.590 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Keen´s Becken von CommanderKeen

BeispielWeb
Aquarium Hauptansicht von Keen´s Becken
Keen´s Becken von CommanderKeen

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
30.08.2010
Größe:
80 x 35 x40 = 112 Liter
Letztes Update:
02.03.2011

Dekoration

Bodengrund:

Schwarzer norm Kies aus dem Zoo-Handel

Aquarienpflanzen:

Hygrophila Angustifolia / dt. Weidenblättriger Wasserfreund

Hydrocotyle Leucocephala / dt. Wassernabel

Echinodorus bleheri / dt. Grosse Amazonas - Schwertpflanze

Vallisneria gigantea / dt. Riesen - Sumpfschraube

Cryptocoryne parva / dt. Zwergwasserkelch

Weitere Einrichtung:

kleine Wurzel

Toten-Schädel

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Juwel Day-Lite / 18 Watt

Juwel Warm-Lite / 18 Watt

Filtertechnik:

Juwel Mattenfilter (innen)

Weitere Technik:

Heizstab

Besatz

12 Neon Tetra

15 Red Fire Garnelen (steigend)

7 Roter von Rio

2 Zwerg-Fadenfische (Paar)

Futter

Tetra PRO Color

Sera Viformo Futtertabletten

Sera Flora Grünfutter

Tetra Delica Rote Mückenlarven

Infos zu den Updates

15.02.11 neue Bilder gemacht und hochgeladen! (Die ersten wahren schrecklich!)

20.02.11 Quell-Moos auf dem Garnelen-Schädel angebracht + Test mir Kuba-Gras!

02.03.11 Zweg-Fadenfisch-Paar ist eingezogen und haben 7 Rote von Rio mitgebracht!

02.03.11 Fotos Hochgeladen!

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied CommanderKeen das Aquarium 'Keen´s Becken' mit der Nummer 19149 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Keen´s Becken' mit der ID 19149 liegt ausschließlich beim User CommanderKeen. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 12.02.2011