Aquarium Beispiel 1096 von Armin Lange
Beschreibung des Aquariums
Stossverklebung
Dekoration
Feiner Quarssand aus dem Baumarkt
Bolbitis heudelotii Kongo - Wasserfarn
Anubias barteri
Javafarn
Innen eingeklebte Strukturrückwand, weißes Lochgestein,
Muschelschalen von der Algarve/Portugal
Aquarien-Technik
58 Watt Neonröhre Aqua-Star
(Da das Becken nur eine höhe von 40 cm hat völlig ausreichend)
Innen eingeklebter 3-Kammerfilter
Filtermaterial: grober Filterschwamm, Filterwatte, Siporax
Pumpe: 2200 l/h, 28 Watt
200 Watt Jägerheizstab
Besatz
Sciaenochromis fryeri 2/4
Copadichromis borleyi kadango 2/3
Wasserwerte
Temperatur 26°C
ph - 8, 0
kh - 12
gh - 9
NO2 nicht nachweisbar
Nitrat 0.10 mg/L
Futter
Flockenfutter von Sera ( San Permium), Artemia, Weißemückenlarven, Cyklops
Sera-Cichlidensticks
Sonstiges
Wasserwechsel wöchentlich ca. 25 %
Infos zu den Updates
Sorry, habe den Nitratwert irrtümlich vergessen.
Die Beleuchtungszeit ist von 13:00 bis 22:00 Uhr, werde aber demächst die Beleuchtung umstellen auf Dimmsteuerung mit Sonnenauf- u. Untergang da die Fische durch das anspringen der Neonröhre jedesmal erschrecken..Bei den Copadichromis borleyi kadango werden nach Ostern noch zwei Weibchen hinzustoßen. Fotos werden nachgereicht.
30.03.05
So, jetzt sind noch drei Weiber von Copadichromis borleyi kadango und ein zusätzlichler Block, bei den Sciaenochromis fryeri habe ich auch noch zwei Weiber und einen Block mir geholt. Die Böcke habe ich zusätzlich mitgenommen weil der Verkäufer mir nicht nur die Weiber verkaufen wollte. Sie hatte leider noch zuviele Böcke.
Bilder werde ich nachreichen.
10.04.2005
Jetzt hab ich die Beleuchtung um gestellt.
Sie beträgt jetzt.
von 7:00 Uhr bis 7:30 Sonnenaufgang
von 7:30 Uhr bis 11:00 Uhr Beleuchtung mit 75 % Lichteinfluss
von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mondlich mit 30% Lichteinfluss
von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr wieder auf 75% mit einer Steigung von 2% pro sek. und danach Sonnenuntergang bis 22:30 Uhr.
User-Kommentare
tolles Becken und mal kein Überbesatz! Wirklich Top!
Von mir volle Punktzahl!
Gruß Dirk
Ich finde Dein Becken ist sehr natürlich eingerichtet. Es ist ein schöner Blickfang. Auch die Beleuchtung mit der Aquastar ist für ein Malawibecken gut passend. Ich bin schon auf Deine neuen Fische gespannt.
Viele Grüße
Peter
ersmal frohe Ostern ;)
Von der Einrichtung her ist dein Becken absolut top! Ich würde jedoch den Besatz erhöhen, da sich die Agressionen so besser verteilen würden und zudem einfach besser aussieht ;)
mfg Basti