Aquarium Beispiel 2211 von Christian Klar
Beschreibung des Aquariums
Abdeckung Selbstbau incl. Leuchtenaufbau
selber gebaute Rückwand
07.04.06:Erneuter selbstbau einer Abdeckung, diesmal komplett in Aluminiumausführung incl. neuem Beleuchtungssystem..
Dekoration
Quarzsand
Kleinere Stellen mit feinem Kies
Teilweises entfernen von Kies und einbringen von neuen Sand.
Ab 14.04.06: Kaum Kies mehr vorhanden..
nur noch Sandboden.
Java-Farn
Anubias
Vallisneria
50 kg Lochgestein
80 kg Kiesstein,
aufgebaut zu mehreren abgetrennten Höhlen
14.04.06:Erneut 20 kg Lochgestein dazugefügt.
Wieder einige neue Höhlen erschaffen.
Aquarien-Technik
Tageslicht:
4x Leuchtstoffröhren, einzeln regulierbar von Hobby:2x Plantlight -
2x Solarlight, morgens & abends: 1xPL/1xSL, Tag alle Leuchten.
Ab 21.00 Mondscheinlicht 1, 5 Std
1.Update:Anstelle 4, jetzt nur noch 2 Leuchtstoffröhren
1x36 W Solarlight + 1x36W Plantlight als Tagesbeleuchtung
Morgen- & Abenddämmerung nur noch eine einzelne Leuchtstoffröhre.
Seit 10.10.:
Neue, jetzt nur noch einzelne Leuchte, Dennerle Trocal de Luxe African-Lake 1x 36W
Beleuchtungsdauer 11, 5 Std
Mondscheinlicht mit Punktstrahler, blau gefärbt bleibt wie gehabt.
Neuer Außenfilter:
Eheim Professionel 3 2080 Pumpenleistung 1700 l/min
Eheim Innenfilter 2252 als Strömungspumpe beibehalten
Besatz
Aulonocara hansbeanschi 1M / 3W
Aulonocara baenschi 1M / 3W
Nimbochromis venustus 1M 3W
Otopharynx lithobates 1M 3W
Copaidichromis borleyi ´Kadango Red Fin´ 1M 3W
08.04.06:Erfolgreiche Nachzucht, die ersten Jungfische schwimmen herum.
Zu Euren Ratschlag zwecks N. Venustus:
Werde ihn erst einmal behalten, daher er erst eine Größe von ca 10 cm besitzt.Wenn er zu groß werden sollte, für das Becken, so werde ich reagieren.
Wasserwerte
pH 8
GH 8
KH 7
Nitrit ab 12.03. nicht mehr nachweisbar
Amonniak 0
Nitrat 12, 5
O2 8
Wasserwechsel jeden Samstag, ca. 200 Liter
Wassertemperatur: 26 Grad
Futter
JBL Krill
JBL Novo Rift
Tetra Freh Delica
Golden Gate Artemia Frost Futter Brine Shrimp
Sera Vipan Großflocken
Sera Cichliden Sticks
Optifood Lebendfutter Enchyträe
Tetra Pro Color
Aquatic Nature Afr. Cichlid Fishfood-Excel
Infos zu den Updates
12.03.2006
1.:Beleuchtungssystem abgeändert
2.:Wasserwerte ergänzt.
3.:Futterauswahl erhöht.
Nächste Schritte werden sein:
Außenfilteranlage anschließen
01.04.06:
Eheim 2080 Profesionell 3 angeschlossen.
Futterauswahl weiter aufgestockt
Seit 15.03.06:
Aufbau und teilweiser Einbau einer innenangebrachten Rückwand mit zusätzlichen Versteckmöglichkeiten.
05.04.06:Fischarten korrigiert:Danke noch einmal an Petra!
Wassertemperatur dazugefügt
07.04.06:Neue Abdeckung fertiggestellt und neues Leuchtensystem eingebaut
21.09.06:Rückwand nach einiger Unterbrechungszeit endlich fertig gestellt!!!!!
(Daher ihr auf meinen Bildern sehen könnt, wie das Becken einmal vorher ausgesehen hat, und was nun daraus geworden ist, würde mich von Euch interessieren, ob sich all diese Umbauten-Abdeckung, Beleuchtungssystem, Filteranlage, Rückwand-nun gelohnt haben???)
22.09.06:Nur noch Sand als Untergrund vorhanden....
10.10.06:Beleuchtungsversuch, nach Tipp von einen sehr erfahrenen Beckenbesitzer in unseren Reihen und mehrmaligen Becken-des-Monats-Gewinners, seit heute mit nur noch einer Leuchtröhre 1x36 W Dennerle Trocal de Luxe African-Lake.
15.10.06:Tropheops sp ´chilumba´ sind seit heute in einem seperaten Becken!!
(Danke an dieser Stelle noch den guten und vielen Ratschlägen!!!)
18.02.07 Neue Fotos von Laichverhalten der Gattung Nimbochromis venustus hinzugefügt
Bitte hiermit um eine Neubewertung meines Beckens!!
Grüße Christian
User-Kommentare
Da hast du ja ein richtig schönes Becken gefällt mir richtig gut.
erstmal Danke für deine Bewertung!! Kann das Kompliment nur zurückgeben!! Dein Becken sieht echt geil aus!!
Gruß
Bredo
Tolles Becken mit sehr schönen Fischen! Weiterhin viel Spaß damit!
Ein schönes Becken hast Du dir da aufgebaut.Gefällt mir sehr gut.
Gelungene Einrichtung.
Gruß
Olli
Ist echt ein ding dass ich dir keine Blumen Hinterlassen habe bei dem Anblick!!
Sehr schöne Rückwand! GEILE Beleuchtungen!
Also ein Geiles Becken ;)!
Gruß Dennis