Aquarium Beispiel 1374 von Gordon Rehse
Beschreibung des Aquariums
sauber verklebt
Dekoration
schwarzer Kies 1-3mm Körnung
Javafarn, Micrsorium pteroptus, Cryptocoryne
weißes Lochgestein, Höhle, Amphore, Steinige Flussbett Ecke
Aquarien-Technik
JBl Solar Tropic 18W, Narva daylight
Aqua el typ fzn-2 für Aquarienbis200l 700-800/h Reinigung Wöchentlich, zum Wasserwechsel versetzt
Heizung AQUA EL AQ-100
Besatz
Cichlasoma nigrofasciatum 1M, 1M Labidochromis caeruleus YELLOW
Wasserwerte
Temperatur 27°C, Teilwasserwechsel jede Woche 30l
ph-Wert: 8, 0
N03:10
NO2:0
Gh:10
Kh: 15 gemessen wurden die werte mit Jbl Easy Test (Teststreifen)
Futter
JBL Novo Rift, JBL Novo Stick M, JBl Novo Color, JBL Novo Fect, Novo Tab
Sonstiges
Ich bin 15 Jahre und freue ein solches Becken auf die Beine gestellt zu haben. Angefangen hat alles mit einem 54l Aquarium. Dort lebte ein Purpurprachtbuntbarsch Paar.Mit ihnen hatte ich zahlreiche Zuchterfolge. Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen und diese auch umsetzen.
Infos zu den Updates
19.6.05 neue Bilder
20.6.05 Angaben zum Wasserwechsel und Filterreinigung gemacht
27.6.05 neue Cryptocoryne eingesetzt
8. Juli 05 Juli.ornatus und Purpurprachtbuntbarsch in anderes Becken gesetzt, Synodontis und Zebra rot rot hineingestzt
Becken umgeräumt, neue Bilder
6.August 05: neuer Filter mit größerem Volumen, Wasserwerte aktualisiert
25.8.05: Antennewelse entfernt, wurzel entfernt, Becken umgeräumt und Großreinigung (70liter gewechselt) Bilder folgen
26.8.05 Schwielenwelse entnommen, neue Bilder kommen heut hinzu
9.9.05 Neuer Besatz
User-Kommentare
Hier das gleiche, ja sicherlich sollten Malawis in größeren Becken gepflegt werden, aber dafür ist das Forum da um sich vielleicht Tipps und Hilfe zu holen..., jetzt bin ich erst recht auf dein Becken gespannt....`und da werde ich aber mal ganz genau hinschauen`..sofern du es auch zeigst !!!
LG
Flo