Aquarium Beispiel 2457 von Stephan Rhein
Ort / Land:
Offenbach / Deutschland
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Größe:
150X60X70 = 630 Liter
Letztes Update:
25.03.2006
Besonderheiten:
Lichtkasten ist selbstbau.
Dekoration
Bodengrund:
50 kg Sand
Aquarienpflanzen:
Vallisneria, gigantea
Anubien
Weitere Einrichtung:
ca 200 kg Div. Steine
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1, 5m T8 Röhre
1, 2m T8 Röhre
Beleuchtungszeit von 9:00 bis 21:00
Filtertechnik:
Eheim 2317
Weitere Technik:
Eheim 2252 als Strömungspumpe
Becken wird über 2317 beheizt
Wasserwechsel 1 pro Woche 30%
Besatz
1, 0, 0 Labidochromis Yellow
1, 2, 0 Pseudotropheus Flavus
1, 1, 0 Pseudotropheus Polit
1, 1, 0 Otopharynx Lithobates
1, 1, 0 Sciaenochromis Fryeri
1, 1, 0 Pseudotropheus Acei
1, 2, 0 Cynotilapia Afra
2, 2, 0 Melanochromis Johannii
0, 0, 2 Synodontis Eupterus
0, 0, 1 Glyptoperichthys Gibbiceps
0, 0, 1 Ancistrus
0, 0, 4 Labidochromis hongi
+21 unbestimmte Jungfische
Cynotilapia zebroides Glyptoperichthys gibbiceps (Wabenschilderwels) Labidochromis caeruleus (Gelber Malawimaulbrüter) Labidochromis sp. hongi (Labidochromis hongi) Melanochromis johannii (Kobaltorangebuntbarsch) Otopharynx lithobates Pseudotropheus flavus Pseudotropheus sp (Blauer Gelbflossen-Maulbrüter) Sciaenochromis fryeri (Azurcichlide) Synodontis eupterus (Schmuckflossen-Fiederbartwels)
Wasserwerte
PH : 8, 2
GH 25
Nitrit nicht nachweisbar
Temp. : 25°C
Futter
JBL Novo Vert
JBL Novo Rift
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Stephan Rhein das Aquarium 'Becken 2457' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 2457' mit der ID 2457 liegt ausschließlich beim User Stephan Rhein.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 20.03.2006