Beschreibung des Aquariums
Grösse:
100x40x50 = 200 Liter
Letztes Update:
27.07.2009
Besonderheiten:
Kombination "Black Molly 100"
Dekoration
Bodengrund:
25kg feiner und mittelgrober Kies
Aquarienpflanzen:
1x Anubis
Paar Stängel Wasserpest
und noch ein paar andere Pflanzen(habe die Namen leider nicht)
Weitere Einrichtung:
Eine Große Wurzel
Ein Großer Lochstein
Ein Tontopf
Drei flache Steine
Eine durchschwimhöhle
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x 30 W Röhren
Beleuchtung von 8:00-20:45 Uhr
Filtertechnik:
Eheim Aussenfilter Classic
Aquariumgröße bis 250l
Pumpenleistung 440l/h
Filtervolumen 3l
Leistungsaufnahme 8W
Maße in mm 160x355
Weitere Technik:
150 W Heizer
Besatz
4x Gemalter Schwielenwels
6x Blauer Antennenwels
3x Prachtschmerle
2x Skalar
6x Gelber Labidochromis
2x Dickfelds Schlankcichlide
Wasserwerte
GH 10
KH 6
pH 7, 0
No3 0
No2 0
CO2 24
Temperatur 23
Futter
Diverses Barschgranulat
Diverse Welstabletten
Gurkenscheiben
Frostfutter
Sonstiges
Das Becken hatte eine 2 Wöchige Einlaufphase.
Jede Woche 1/3 Wasserwechsel, da die Wurzel noch immer sehr viel dreck absondert.
Falls ich irgendetwas falsch mache oder irgendetwas richtig gut mache sagt mir das bitte, das ist nämlich mein erstes großes Aquarium mit Barschen.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Dieter Müller das Aquarium 'Becken 10368' mit der Nummer 10368 vor. Das Thema 'Ostafrika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 04.09.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Dieter Müller.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!