Aquarium Beispiel 4753 von Bianca Lorenz
Beschreibung des Aquariums
offenes Juwel Aquarium auf Unterschrank
Dekoration
Quarzkies Naturbraun
Vallisneria gigantea, vallisneria spiralis, cryptocoryne wendtii, echinodorus bleheri, Schwimmpflanzen Wasserlinsen
Pflanzen zur Deko oben im Aquarium steckend/Hängend einige Farn, Efeu und Orchideenarten
große flint- stone kieselsteine, Bambusröhre und Welsröhre
Aquarien-Technik
Selbstgebaute Hängelampe aus Holz (hat sich leider etwas verzogen)Licht besteht aus 2 Neonröhren, habe den Lichtbalken von der alten Abdeckung eingebaut.
Lichtzeiten:10-22 Uhr
Eheim Außenfilter Eheim Professionell 1
Eheim Heizstab, selstgebaute Bio- Co2 anlage.
Besatz
1m 2w Neolamprologus brichardi ( Prinzessin von Burundi)
2m 3w Pseudotropheus elongatus(Schmalbarsch)
2m 2w Cichlasoma nigrofasciatum(Zebrabarsch)
1 Epalzeorhynchus Bicolor(Feuerschwanz)
1 Apteronotus Albifrons(Weißstirnmesserfisch)
3 Botia Macracanthus(Prachtschmerlen)
3 Corydoras Paleatus(Marmorierter Panzerwels) ein Überbleibsel
ca. 6-8 Ancistrus Dolichopterus(Antennenwelse)
Futter
Flockenfutter(Rot, Grün, Braun, Artemia)
Frostfutter( Rote Mükis, Schwarze Mükis, Mysis, Artemis)
Gefrier.Futter(Rote Mükis, Artemia, Ameiseneier, Wasserflöhe)
Hin und wieder Gurke oder Paprika
Infos zu den Updates
Bessere Fotos und Beschreibung folgt noch.
User-Kommentare
will mal auf den Messerfisch eingehen. Was du da machst ist schlichtweg furchtbar. Der Fisch braucht ne Schwimmpflanzendecke unter der es richtig dunkel ist. Desweiteren ist es n Schwarmfisch... Auf die anderen Fische gehe ich nicht ein, haben ja meine Vorschreiber schon getan...
Hier ist unbedingt eine drastische Überarbeitung fällig!!!!!!
Die Welse haben ja noch nicht mal ne Wurzel zum verdauen!!!!!
Was hast 7 Jahre lang gemacht? Übel...
Adios
bitte nicht persöhnlich nehmen aber das ist ein Beispiel wie man es nicht machen sollte...............................................und wenn du schreibst :Da waren aber Feuerschwanz und Prachtschmerlen auch schon drin, ich hatte keine Probleme. ........?!? Du nicht aber die Tiere wohl sicherlich !! Bitte beherzige Marcos Rat und beschäftige Dich ein wenig mit den Grundlagen..................den Tieren zu Liebe !!
Ich habe dieses Barsche seid ca. 3- 4 Wochen, sie vertragen sich eigentich ganz gut.Wasserwerte folgen noch.
Gleich am Anfang hatte ich auch schon mal Barsche, Da waren aber Feuerschwanz und Prachtschmerlen auch schon drin, ich hatte keine Probleme.Diese beiden Arten sind auch schon ausgewachsen.Damals hat das auch mit dem Wasser gut Funktioniert.Der Zebra ist bei mir Lammfromm, obwohl er schon eine stattliche Größe hat, ca.8 cm.
Der einzige der ein wenig Jagd is der Feuerschwanz, wenn das so bleibt oder schlimmer wird werde ich Ihn hergeben müssen.
Ich danke Dir trotzdem für Deine Anmerkung und Tipps, nur so kann man sich verbessern.
Grüße Bianca