Beschreibung des Aquariums
- Selbstgebauter Unterschrank aus Buche, innen ein Gerüst aus Latten
Dekoration
50KG Quarzsand
- Anubia nana
- 3 Mangrovenwurzeln
- 5 Tonröhren
- Seemandelbaumblätter
- Erlenzapfen
- Selbstgebaute Styropor-Rückwand hinter dem Aquarium
Aquarien-Technik
Aquarienabdeckung von Bioplast (Buche-Dekor)
- 1x T8 40W FloraGlo Leuchtstoffröhre
- 1x T8 38W Dennerle Tropical Super Color Plus Leuchtstoffröhre
Beleuchtungszeit: 11:00 bis 23:00 Uhr = 12 Stunden
- Mondlicht mit 10 LEDs
HMF mit 20cm Radius und 13cm breiter Filtermatte PPI30.
Dahinter 2x Eheim Aquaball
- SERA 300Watt Heizstab
- Grässlin Rondomatic 400 Futterautomat
Besatz
3x Pterophyllum altum - Altum-Skalar (Orinoco NZ)
Zur Beschreibung ...einer Homepage
6x Geophagus tapajos "Red Head"
Zur Beschreibung ...einer Homepage
2x L134
Wasserwerte
Temp.: 29 °C
pH: 6, 8
GH: 6°
KH: 5°
NO2: 0
NO3: 10
Wöchentlicher Wasserwechsel von 100l
Futter
Frostfutter: Artemia, Wasserflöhe, weiße Mückenlarven, schwarze Mückenlarven, Cichliden-Mix, Mysis, Premium-Vit und Premium-Discus (wöchentlich)
Lebend-Futter: Guppies und Garnelen aus eigener Zucht
Trockenfutter: Granulate (SERA Discus granulat, SERA Discus color Red, JBL Grana-Discus, TetraDiskus, Tropical D-Allio Plus und Tropical D-50 Plus), Futtertabletten und Flockenfutter (TetraDiskus, TetraMin Crisps, No-Name)
Gemüse: Gurke, Zucchini, Salatblatt
Vitamine: monatlich SERA fishtamin
Infos zu den Updates
02.02.13: Nach Umzug neu eingerichtet.
04.03.13: Das Aquarium komplett neu besetzt.
05.02.14: 3 Altums NZ zur Paarfindung eingezogen
User-Kommentare
Sehr schönes Becken, am besten gefällt mir die Wurzel, die das ganze Becken einnimmt.
Grüße
Emanuel
Hallo Torben
Ja natürlich sind die Altums von ihren Majestätischen Erscheinungsbild, die schönsten der Skalare.Du weißt genau wie ich, das eine 60er Beckenhöhe ja schon gut ist, aber die Altums werden auch für dein 360L irgendwann zu groß.Habe vor einigen Jahren mal Altums im Exotarium im Frankfurter-Zoo gesehen, und habe nie gedacht das die Tiere so groß werden können.Aber als Jungtiere in so einen Wunderschönen Becken, müßte das erst mal gehen.
Gruß balzman
Hallo,
ein sehr interessantes Becken, vor allem mit den Wurze, lformationen und mal wenig Pflanzen.
Viele Grüsse,
Arnd
Hi Thorben,
dass is mir leider total entgangen, dass bei Dir nun Altums schwimmen...
na meine Vorredner habens ja recht schön beachrieben, es passt alles perfekt
zusammen..
Die Altums; die Sterbai; beides die Schönsten ihrer Art (meine Meinung) und ein super gestaltetes Becken!
Da gibt`s nur eins - volle Punkte und meine letzte Stimme für diesen Monat!
Grüße Chris
Hallo Thorben,
wow, ein sehr schön eingerichtetes Aquarium hast du da! Sehr schöne Anordnung der Wurzeln und Pflanzen! Sieht sehr stimmig aus! Auch der Besatz ist sehr schön gewählt! Gefällt mir wirklich sehr! 10 ***** von mir dafür!
Viel Spaß noch mit deinem Aquarium!
Ciao Marco...