Aquarium Beispiel 902 von Andreas Petkelis
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
ca. 35 kg feiner Quarzsand mit einer Körnung von 0, 1-0, 4 mm aus dem Baumarkt.
2x A 20 Anubias congensis
1x A 21 Anubias barteri var. nana
einge V 10 Vallisneria gigantea
ca. 60 kg Gestein (Flusskiesel, Schiefer, u.a.)
Aquarien-Technik
Exklusiv-Abdeckung
1x 38 Watt Dennerle AfricanLake (normal ohne Refektor)
1x 38 Watt Tageslichtröhre (wird mit verkehrt herum eingebauten Reflektor fast vollständig abgedunkelt == kaum Licht im Becken)
Beleuchtungsdauer: 11 Stunden
HMF-Innenfilter (passend für die Beckengröße berechnet) mit einer 600 L/h Eheim-Pumpe als Biofilter
Jaqno 501 Außenfilter mit 6, 2 Liter und einer Leistung von 880 L/h als mechanischer Filter
Stabheizer mit 200 Watt
UV-Klärer (1x die Woche für 48 Stunden)
Besatz
(die Werte in Klammern sind geplant) - die ohne Klammern sind derzeit im Becken
11 Cyprichromis leptosoma ´Blue Flash´ (noch Jungtiere) + Nachwuchs (aufgestockt aus Beckenausflösung); nach Färbung wird dann auf 12-14 Fische reduziert
(1/1) - 6 Julidochromis marlieri + Nachwuch (1 Paar hat sich gebildet - Rest wird abgegeben)
(2/3) - 0 Neolamprologus multifasciatus
(4) - 0 Synodontis petricola
Wasserwerte
PH 8, 5
GH 17, 0
KH 9, 0
Nitrat 20, 0
Nitrit n.n.
Temperatur: 25 °C
Futter
SeraVipan Hauptfutter
TetraMin Hauptfutter
Sera granuMEAT
jeweils 1x die Woche Cyclops, weiße Mülas, Artemia (Frostfutter)
Infos zu den Updates
21.01.2005: neuer Außenfilter mit mehr Leistung (jetzt ~ 800 anstatt 250 Liter/h)
31.01.2005: 2. Leuchtstoffröhre abgedunkelt, daher kann die Beleuchtung als einflammig bezeichnet werden
5.02.2005: - Besatz der Cyprichromis geändert
- 200 Liter Becken aufgestellt und mit Wasser befüllt (ist dicht)
User-Kommentare
Grüße
Yigit