Aquarium Beispiel 1635 von Nicolay Brätter
Beschreibung des Aquariums
Rückwand im großen Becken 1 Schwarzer Müllsack
Im kleinen Becken 1 Felsrückwand (Folie)
Dekoration
Spielkastensand mit etwas feinem Kies (2-5mm) vermischt ca. 8cm hoch
Im kleinen Becken LifeSand (eigentlich für meerwasser, gründlich in süsswasser gewässert und gefiltert) Bodenhöhe ca. 5cm
1x Anubias Barteri (weitere Pflanzen aus meinem Gemischten Becken in Arbeit) Darunter weitere Anubias Arten und 2 Stöcke Crinum Natans sowie diverse Cryptocoryneen
Kalksandstein und Tuffgestein ca. 25kg in der Rechten ecke geschichtet, unter anderem um die Technik zu verstecken.
1 Moorkienwurzel
Im kleinen Becken Lochgestein ca. 6kg
Aquarien-Technik
1x 30W Marine Glo und 1x 30W Power Glo ca. 12 Stunden Beleuchtet mit 2 Stündiger Mittagspause
Im kleinen Becken 15W PowerGlo
Schnellfilter und Strömung über Resun SP2500L (1000l/h) und Feinfilter Aussenfilter Fluval 303 (840l/h) Füllung Siporax, Muschelgrus und Schaumstoff.
Im kleinen Becken Innenfilter Tetra mit 150l/h nur Schaumstoff
Stabheizer Tetra 50W
Im kleinen Becken Stabheizer 15W
Besatz
1 Pärchen Steatocranus casuarius 1 Rüsselbarbe gegen Algen
Im kleinen Becken derzeit 20 Jungfische von meiner Familie im Großen Becken, welche regelmäßig 1x im Viertel Jahr 20-30 Jungtiere zur Welt bringt.
Wasserwerte
Getestet mit Meerwasser Tröpfchentest weil am genauesten.
PH: 7, 5
GH: 30°
Temp: 25°
KH: 12
NO3: 20
NO2: n.n.
Futter
Lebende Artemia aus eigener Zucht.
Flockenfutter Dajanapet Cichlid
Lebende Rote Mückenlarven
Sonstiges
Die Jungtiere werden derzeit mit lebenden Artemien gefüttert 1/Woche den rest mit zerriebenem Flockenfutter in kleinen Mengen.
Zur Wasserpflege: 1/Monat 1 Kappe ca. 20ml Easylife (Wirkt ware Wunder was die Wasserwerte anbelangt)
Infos zu den Updates
Wasserwechsel 20-30% jede Woche
User-Kommentare
Naja wie ich sehe zuletzt 2005 Update!?!?
Wie is der Stand bei deinen Becken....?
Übrigens es hat sich viel getan seit dem , auch mehrere Becken gehen jetzt*grins*!!
Vielleicht läßt du ja was von dir hören!?
LG
Flo
das Becken sieht es sehr kahl aus da muss ich Kai recht geben !! und das mit den Beifischen ist eine gute berechtigte frage.
Gruß Ben
Grüße Nicolay