Aquarium Notfallbecken von Maji
Beschreibung des Aquariums
Becken war nicht geplant.. Nachdem die Garnelen im Gesellschaftsbecken angegriffen wurden, bin ich kurzerhand zum Baummarkt und hab ein Becken geholt, dass auf die Fensterbank daneben passt.
Dekoration
Feiner Aquariensand
Wasserpest (Egeria densa)
Hornkraut (Ceratophyllum demersum)
Mooskraut (Mayaca fluviatilis)
Kleiner Wasserkelch (Cryptocoryne wendtii)
Javafarn (Microsorum pteropus)
Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
Mooskugeln (Aegagropila linnaei)
Kleiner Schwimmfarn (Salvinia natans)
Japanisches Schaumkraut (Cardamine lyrata)
Steine aus dem Bach, Buchenlaub, Erlenzapfen, Seemandelbaumrinde, Moorwurzel
Aquarien-Technik
Schreibtischlampe mit 11 Watt Birne
Aquael Pat Mini
Keine
Besatz
Red Fire Garnelen
3 TDS
Wasserwerte
PH 7, 6
GH 13
KH 8
NO2 0
NO3 10
19 bis 21 Grad Wassertemperatur, je nach Raumtemperatur.
Futter
Sera Shrimps Nature
Spirulina Tabs
Gemüse, Blätter, ...
Infos zu den Updates
09.01.2021 Becken wurde notfallmäßig errichtet. So gut wie es ging angeimpft, viel Mulch hatte ich leider nicht. Wasserwerte werden täglich kontrolliert und ich wechsel täglich 2 bis 4 Liter Wasser.
15.01.2021 Bin auf kleinen Wasserwechsel alle 3 Tage umgestiegen, Werte werden natürlich weiterhin beobachtet.
22.01.2021 Wasserwerte bleiben stabil und so durfte Zuwachs einziehen. Eine neue Wurzel und neue Pflanzen bei der Gelegenheit auch. Bei zwei Garnelen hab ich sogar schon Eier entdeckt :-)